Denkmalschändung

Begonnen von Ulla, So, 13. November 2011, 10:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kka67

hallo Josef,
ja, ja, was soll man dazu sagen,
vielleicht war die Stadt ja so schlau und hatte wenigstens nach dem Diebstahl der ersten Namenstafel die andere detailliert fotografiert,

und Josef, du könntest ja mal bei Zeiten, wenn's paßt, vorbeihuschen und den aktuellen Zustand fotografieren, nach dem Motto: vorher-jetzt-nachher

mfGr. Andreas

kka67

#21
der liebe Sohn .........

md11

Hallo Andreas,
sowas habe ich noch nicht gesehen!
Und was ist auf der Vorderseite?

Gruß
Josef

adrian

Hallo Andreas,

was ist denn das. Hat sich da vielleicht der Steinmetz vertan?
Oder wurde die Platte zweimal verwendet? Ich hatte mal in unserem Dom die auf dem Fußboden liegenden Grabplatten
aufzunehmen und zu dokumentieren. Viele sind zwei- und dreifach belegt.

Gruß
Werner
Suche alles zur 60. Inf.Div. (mot.) (Danziger Division) bis Stalingrad

Hubert


Grüß euch

Das Grab auf dem die Gedenktafel stand wurde bestimmt schon geräumt und offengelassen und ein anderer der nicht soviel Geld übrig hatte verwendete diesen Stein für sein Grab.
Ich habe bei meinen Besuchen schon öfters auf solchen Steinhalden der Friedhöfe solche Grabsteine die wiederverwendung fanden gesehen.

Grüße Hubert
MORTUI VIVENTES OBLIGANT "Die Toten verpflichten die Lebenden"

kka67

auf der Vorderseite steht der Name und die dazugehörigen Daten einer Frau, aber mit einem anderen Nachnamen,
auf der gesamtem Grabstelle fand sich kein Bezug zu der Rückseite (Nachname)

Grüße Andreas

kka67

Hagen-Halden
habe mich mal bei Herrn Trillig in Hagen wegen dem Denkmal in Halden erkundigt,
da hat wohl die Westfalenpost sehr schlecht recherschiert,
die zweite Gedenkplatte wurde von der Restaurationsfirma entfernt,
hier mal die e-Mail aus Hagen:

Guten Morgen,

die zweite Tafel wurde – Gott sei Dank – nicht entwendet, sondern von der Firma abgebaut, die wir mit der Restaurierung des Ehrenmals beauftragt haben. Die Fertigung der ersten (gestohlenen) Tafel läuft zur Zeit, so dass wir hoffen, beide Tafeln bald wieder montieren lassen zu können.
Für Ihren Hinweis und Ihr Angebot bezüglich der Bereitstellung von Aufnahmen sage ich Herzlichen Dank !

Mit freundlichen Grüßen

Hans Trillig

GWH - Gebäudewirtschaft der Stadt Hagen 


md11

Hallo Andreas,
da siehst wie uns die Medien durcheinander bringen mit ihre tägliche Meldungen!
Schön das es geklärt wurde.

Grüße
Josef

kka67

Gedenktafeln in Hagen-Halden wieder angebracht .... Fotobeweis von gestern früh ...  :grin:

kka67

hatte jetzt die Gelegenheit, in Breckerfeld die (neuen) Tafeln am Denkmal komplett zu erfassen ...