Scharfschützenauszeichnung k.u.k. Kavallerie

Begonnen von Graf Greifenburg, So, 15. April 2007, 18:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Graf Greifenburg

Die Scharfschützenauszeichnung für die Kavallerie wurde 1910 eingeführt.
Sie bestand wie die Schützenauszeichnung aus einer Kokarde aus vergol-detem Messing, mit Karabiner und Revolver nebst Eichenkranz, jedoch in ovaler Form.
[Adjustierungsvorschrift f.d.k.u.k.Heer, Dienstbuch A-28, 1910]


Bedingungen:
Soldaten, welche in einem der ihrer Ernennung zum Schützen folgenden Jahre mindestens 60 Prozent, das sind 15 (zu den Bedingungen zählende) Treffer erreichten, wurden zu Scharfschützen ernannt.
[Schießinstruktion f.d.Kavallerie, Dienstbuch E-8. Pkt.234-237]

Verleihung:
Die Ernennung erfolgte fallweise über Vorschlag des Schwadrons-kommandanten durch den Truppenkommandanten mittels Standesbefehles bei gleichzeitiger Verlautbarung der erreichten Trefferprozente.
Besser einen Doppeladler als einen Pleitegeier
Grüsse aus Wien
Graf Greifenburg