• Willkommen im Forum „Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal“.

Neueste Beiträge

#1
-Deutschland> 2 / Niedersachsen = Wriedel, LK Ue...
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 17:32
                       29565 Wriedel

aus 2004: Ehrenmal an der Ecke Hauptstr./Heinrichstraße ...
#2
-Deutschland> 2 / Niedersachsen = Wrestedt, LK U...
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 17:23
              29559 Wrestedt

aus 2015: Ehrenmal auf dem Friedhof, außerhalb, südwestl. von Wrestedt ..
#3
-Deutschland> 2 / Niedersachsen = Wieren, zu Wre...
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 17:17
              29559 Wrestedt - Wieren

aus 2013: Ehrenmal vor der Feldsteinkirche ...
#4
-Deutschland> 2 / Niedersachsen = Tätendorf (Tät...
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 17:09
            29576 Barum - Tätendorf (Tätendorf-Eppensen)

aus 2011: Ehrenhain 1914-18 auf dem Friedhof an der Str. "Am Lindenberg" ...
#5
Infos. Bücher / Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd....
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 16:10
Seite 74: - Die Wiederaufnahme des Bewegungskrieges im Jahre 1918 wirkte ermunternd und belebend auf unsere Truppen. Das Bild zeigt deutsche Reserven im Eilmarsch gegen Albert.
           - Fluchtartig verließen die Engländer ihre Batteriestellungen vor Albert. Der groß angelegte Angriff kam dem Feind zu überraschend, so daß nicht einmal Zeit blieb, die Geschütze zu sprengen.
#6
Infos. Bücher / Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd....
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 16:00
Seite 76: - Die Reste der Kirche von Maurepas. (Somme, 7.September 1916)
           - Kahles zerschossenes Mauerwerk kündet davon, daß hier einst die Kirche von Cléry stand
               (Ende September 1916).
#7
Infos. Bücher / Aw: Orte des Gedenkens und Ler...
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 15:52
Titel: Orte des Gedenkens und Lernen, Band 2
Herausgeber: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Druck: Druckhaus Köthen GmbH & Co.KG
Erscheinungsdatum: 2022
Seitenzahl: 734

Sonstiges: Die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
                 zwischen 1933 und 1952 auf dem Gebiet des heutigen
                 Landes Sachsen-Anhalt - eine Bestandsaufnahme
#8
-Deutschland> 2 / Schleswig-Holstein = Wimmersbü...
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 07:40
            25923 Süderlügum - Wimmersbüll

Ehrenhain an der Wimmersbüller Straße, gegenüber der Einmündung zum Tannenring ...
#9
Kriege vor 1914 / Longwy/Meurthe-et-Moselle 1870...
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 07:29
              54400 Longwy

Sammelsurium von deutschen Grabstelen auf dem Friedhof in der Oberstadt ...
#10
-Deutschland> 2 / Aw: Rheinland-Pfalz = Neuerbur...
Letzter Beitrag von kka67 - Do, 12. Juni 2025, 07:18
Soldatengrab 1.WK auf den alten Friedhof:

      HIER RUHRN VIER DEUTSCHE KRIEGER, DIE IN NEUERBURG STARBEN.