Hallo leute :]; eine neue geschichte...................
Die 9 Pz durch Jugoslawien und Griechenland.
Anfang April trifft der Befehl zum aufmarsch gegen Jugoslawien. Ziel der 9 Pz ist der bereitstellungsraum um Küstendil.
Quelle: Die 9. Panzer-Division. Bewaffnung – Eisätze – Männer. 1938 – 1945. Dörfler.
Grüße. Raúl M 8).
Bilder Nº 1 - Am 01 April 1941 weist der Kdeur 9. Schtz Brig Oberst von Apell seine kommandeure: (von rechts) Maj. Gorn (I./ Schtz Rgt 10); Oberstleutnant Borowietz (Schzt Rgt 10); Maj. Frhr von Ohlen (AA 9) in die unterziehraüme der truppe ein.
Bilder Nº 2 - Hart westl. Küstendil bricht dann am 06 April 1941 die division über die grenze vor.
Bilder Nº 3 - Das PR 33 durchfurtet die breiten gebirgswasser.
Hallo Raul,
Danke für Die Fotos!
Hier ist ein Bericht vom September 1944 auf englisch:
Bericht (http://downloads.sturmpanzer.net/FMS/NARA_FMS_B345.pdf)
hier die Aufstellung:
9. Panzer-Division
1. Aufstellung:
* 3.1.1940 aus der 4. Leichten Division durch Umbenennung. Das Panzer-Regiment 33 wurde am
2.2.1940 durch den Stab Panzer-Regiment Conze (Panzer-Lehr-Regiment) und die III./Panzer-
Regiment 5 (im Frieden I.Panzer-Lehr-Regiment) gebildet, die Panzer-Abteilung 33 wurde II. des
neuen Regiments. Die Kavallerie-Schützen-Regiment 10 und 11 wurden am 18.3.1940 Schützen-
Regimenter. Schließlich wurde das Aufklärungs-Regiment 9 am 1.5.1940 aufgelöst und daraus das
Kradschützen-Bataillon 59 und die Aufklärungs-Abteilung 9 gebildet.
2. Gliederung:
9. Schützen-Brigade (neu)
Schützen-Regiment 10 I., II. (Friedensstandort St. Pölten)
Schützen-Regiment 11 I., II. (Friedensstandort Waldhofen/Thaya)
Kradschützen-Bataillon 59 (aus I./Aufklärungs-Regiment 9 Krems)
Panzer-Regiment 33 I., II. (1. Friedensstandort Wünsdorf, II. (Panzer 33) St. Pölten)
Artillerie-Regiment 102 I., II. (Friedensstandort Wien)
Im Herbst 1940 erhielt das Artillerie-Regiment eine III. Abteilung aus II./Artillerie-Regiment 50.1942
wurde das Panzer-Regiment 33 durch eine aus II./Panzer-Regiment 3 gebildete III. Abteilung
verstärkt, die Aufklärungs- Abteilung wurde mit dem Kradschützen-Bataillon verschmolzen und
dieses 1943 in Panzer-Aufklärungs-Abteilung 9 umbenannt (13.4.1943). Das Artillerie-Regiment
erhielt 1942 eine IV. Abteilung, die aber 20.4.1943 wieder in Heeres-Flak-Artillerie-Abteilung 287
umbenannt wurde. Beim Panzer-Regiment 33 wurde die II. Abteilung
Panzer-Abteilung 51 (Heerestruppe), die III. dann 1943 Panzer-Abteilung 506. Die Division behielt
nur eine Abteilung.
Panzer-Grenadier-Regiment 10 I., II.
Panzer-Grenadier-Regiment 11 I., II.
Panzer-Aufklärungs-Abteilung 9
Panzer-Regiment 33, nur I. Abteilung
Artillerie-Regiment 102 I.-III.
Heeres-Flak-Artillerie-Abteilung 287
Divisionseinheiten 60 (Panzerjäger- 50, Nachrichten- 85, Pionier-Bataillon 86). Am 3.1.1944 trat die
Panzer-Abteilung (Panther) 51 wieder als II, zum Panzer-Regiment 33.
Mit Befehl vom 18.3.1944 wurde die Division bei Carcassone in Südfrankreich bis zum 1.5. aus der
155. Reserve-Panzer-Division völlig aufgefrischt und praktisch neu aufgestellt:
Panzer-Grenadier-Regiment 10 aus Panzer-Grenadier-Reserve-Regiment 5 (Bataillon 86 und 35)
Panzer-Grenadier-Regiment 11 aus Reserve-Grenadier-Regiment (motorisiert) 25 (Bataillon 215 und
119) usw.
Am 27. September wurde nach der Schlacht in der Normandie die Feldzeug-Brigade 105 (Panzer-
Grenadier-Bataillon und Panzer-Abteilung 2105, Wehrkreis VIII) in die Division eingegliedert. Die
Division kam 1945 im Ruhrkessel in amerikanische Gefangenschaft.
3. Unterstellung:
1940 Januar OKH Reserve bei Limburg Westen
Mai zur Verfügung 18. Armee Westen Rotterdam, Dünkirchen
Juni XIV Kleist (4) "B" Westen Frankreich (Lyon)
Juli/August XXXX BdE ,,B" Heimat
September/Oktober XXXX - "B" Osten Polen
November/Dezember XXXX 12. Armee "B" Osten Polen
1941 Januar/Mai XXXX 12. Armee - Südosten Rumänien, Serbien
Juni BdE im Wkr. VIII Heimat -
Juli/September XIV 1. Panzergruppe Süd Osten Uman, Kiew, Dnjepr
Oktober XXXXVIII 2. Panzergruppe Mitte Osten Brjansk
November/Dezember XXXXVIII 2. Armee Mitte Osten Kursk, Jelez
1942 Januar XXXXVIII 2. Armee Mitte Osten Kursk
Februar/Mai XXXXVIII 2. Armee Süd Osten Kursk
Juni XXXXVIII 4. Panzerarmee Süd Osten Woronesh
Juli XXIV 4. Panzerarmee Süd Osten Woronesh
August zur Verfügung Mitte Osten Woronesh
September XXXXI 2. Panzerarmee Mitte Osten Orel
Okt/November zur Verfügung 9. Armee Mitte Osten Orscha, Mogilew
Dezember XXXIX 9. Armee Mitte Osten Rshew
1943 Januar XXVII 9. Armee Mitte Osten Rshew
Februar Burdach 9. Armee Mitte Osten Rshew
März Scheele 2. Panzerarmee Mitte Osten Orel
April zur Verfügung - Mitte Osten Orel
Mai/Juni zur Verfügung 2. Panzerarmee Mitte Osten Orel
Juli XXXXVII 9. Armee Mitte Osten Orel
August XXXXI 2. Panzerarmee Mitte Osten Brjansk
September XXIX 6. Armee Süd Osten Mius, Stalino
Oktober XXXX 1. Panzerarmee Süd Osten Saporoshe
November/Dezember LVII 1. Panzerarmee Süd Osten Kriwoi Rog
1944 Januar XXX 6. Armee Süd Osten Kriwoi Rog
Februar zur Verfügung 6. Armee Süd Osten Kriwol Rog
März IV 6. Armee "A" Osten Odessa
April Umbildung "B" Westen Südfrankreich (Avignon)
Mai/Juli Auffrischung "G" Westen Südfrankreich (Avignon)
August II. SS 5. Panzerarmee "B" Westen Belgien (Mons)
September LXXXI 7. Armee "B" Westen Niederrhein
Oktober II. SS 1. Fs.Armee "B" Westen Amheim
November zur Verfügung - "B" Westen Niederrhein
Dezember XXXXVII 5. Panzerarmee "B" Westen Ardennen
1945 Januar LVIII 5. Panzerarmee "B" Westen Ardennen
Februar/März LXXXI 15. Armee "B" Westen Eifel
April LVIII 5. Panzerarmee "B" Westen Ruhrkessel
und Kagru LXVI 11. Armee - Westen Elbe
4. Ersatz:
Wehrkreis XVII E 10 (Schützen) Frankstadt/Protektorat später Friedech/Friedberg
Quelle:Tessin
Grüße
Josef
Hallo und vielen dank Josef :wink:. Grüße. Raúl M 8).
Hallo leute :]; mehr folgt...................
Die 9 Pz durch Jugoslawien und Griechenland.
Stracinpaß.
Quelle: Die 9. Panzer-Division. Bewaffnung – Eisätze – Männer. 1938 – 1945. Dörfler.
Grüße. Raúl M 8).
Bilder Nº 1 - Auf feuerstellungen rechts der vormarschstrasse sichert das AR 102 die bereitstellung.
Bilder Nº 2 - Während I./ SR 10 die verkarsteten steilhänge am 1000 m hohen stracinpass erklimmt.
Hallo leute :]; mehr folgt...................
Die 9 Pz durch Jugoslawien und Griechenland.
Mit blanker waffe stürmen die schützen noch am abend des 1. angriffstages den hart verteidigen pass (Bild Nº 1).
Der angriff über Skoplje (08 April) stösst bis Prizren an der Albanischen grenze.
Zwei tage später trennt in unwegsamen höhen bei Debar die Kampfgruppe Gorn die Jugoslawen von den Griechen und reicht dem Italianischen verbündeten die hand (Bild Nº 2).
Quelle: Die 9. Panzer-Division. Bewaffnung – Eisätze – Männer. 1938 – 1945. Dörfler.
Grüße. Raúl M 8).
Hello Raul,
die 9.Pz-Div.in Griechenland 14.04.1941 bei Kozani
Quelle:History of the Greek-German War 1940-41
Grüße
Josef
Hallo Josef :]; vielen dank für ihre grosse hilfe :wink:. Grüße. Raúl M 8).
Hallo leute :]; mehr folgt...................
Die 9 Pz durch Jugoslawien und Griechenland.
Dann erhält am 11. April die 9 Pz ihren neue auftrag: Angriff auf die britisch-griechische zentralarmee südl. des Aliakmon und zerreißen ihres zusammenhangs. Hierzu zieht die division wieder über einen 1100 m hohen Paß südl. Veles vor..........
Trifft vorwärts Kato-Ptolemais auf abwehrbereiten gegner, wirft ihn unter geschlossenen einsatz des PR 33 und bei abschuß zahlreicher feindpanzer zurück.
Quelle: Die 9. Panzer-Division. Bewaffnung – Eisätze – Männer. 1938 – 1945. Dörfler.
Grüße. Raúl M 8).
Hallo leute :]; mehr folgt...................
Die 9 Pz durch Jugoslawien und Griechenland.
Dennoch: hindernisseüberall! Hier überwindet das kradsch. Btl 59 auf einem steg aus telegraphenmasten eine sprengstelle.
Das SR 11 nimmt am 14. April Kozani. Das AR 102 unterstützt wirkungsvoll das vorgehen.
Quelle: Die 9. Panzer-Division. Bewaffnung – Eisätze – Männer. 1938 – 1945. Dörfler.
Grüße. Raúl M 8).
Hallo leute :]; mehr folgt...................
Die 9 Pz durch Jugoslawien und Griechenland.
Dann muss die stromsperre des Aliakmon zunächst im Fährbetrieb überwunden werden. Doch das Pi Btl 86 nimmt sofort an anderer stelle den Brückenschlag in angriff, während die Korps-pioniere den über Grevena ausbiegenden teilen der division über den canyonartig eingeschnittenen Venetikos mit ihren grösseren gerät vorwärtshelfen.
Quelle: Die 9. Panzer-Division. Bewaffnung – Eisätze – Männer. 1938 – 1945. Dörfler.
Grüße. Raúl M 8).
Hallo Raul,
hab hier einen Augenzeugenbericht von 1945 im Raum Siegen.
Quelle:Kameraden Heft von 2009
Gruß
josef
Hallo Josef :]; vielen dank für diese bericht. Grüße. Raúl M 8).
Hallo leute :]; mehr folgt...................
Die 9 Pz durch Jugoslawien und Griechenland.
Die Mächtige Serviastellung südl. des Aliakmon, die dazu noch von eisenharten Neuseeländern und Australierngehalten wir, erweist sich als unüberwindbarer Riegel. Sie ist eine alles beherrschende Felsenbastion.
Der versuch des SR 11, sie im Handstreich zu Fall zu Bringen, scheitert unter blutigen verlusten.
Quelle: Die 9. Panzer-Division. Bewaffnung – Eisätze – Männer. 1938 – 1945. Dörfler.
Grüße. Raúl M 8).
Josef Eibel
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza/Griechenland
Endgrablage: Gruft 1 Reihe 9 Platte 7
Nachname:Eibel
Vorname:Josef
Dienstgrad:Gefreiter
Geburtsdatum:18.12.1908
Todes-/Vermisstendatum:15.04.1941
Gruß
Josef
Hallo leute :]; das ende...................
Die 9 Pz durch Jugoslawien und Griechenland.
Denn die Umfassung, der über Grevena-Kalabakka geführte stoß, hebt die Serviastellung aus den Angeln.
Am 26 April verlegt die Division über Larissa in den Raum Pharsalos-Volos.
Noch vor Abschluß der Operationen komment der Marschbefehl nach Norden. Über Monastir und Mazedonien durchquert die division Jugoslawien.
Quelle: Die 9. Panzer-Division. Bewaffnung – Eisätze – Männer. 1938 – 1945. Dörfler.
Grüße. Raúl M 8).
Hallo Raul,
hab da einen Bericht gefunden vom 15.04.1941 auf englisch: Bericht 15.04.1941 (http://nzetc.victoria.ac.nz/tm/scholarly/tei-WH2Gree-c12-6.html)
Liebe Grüße
Josef
Hallo Josef :smiley:; vielen dank, sehr nützliche und interessante in der Tat :wink:. Grüße. Raúl M 8).
Feliz Año Nuevo - Happy New Year - feliz Ano Novo - gluckliches Neues Jahr - Bonne Année - Felice Anno Nuovo - Szczęśliwego nowego roku!! :]
Hallo,
hier kann man einen Teil der Nara Rollen einsehen
http://www.wwii-photos-maps.com/germandivisions/9panzerdivision/1-5-43%20%20-%20%2025-7-44%20%20T-315%20Roll%20545/slides/9.Panzer-Division%20%200005.html
zum durchblättern vielleicht nicht schlecht.
servus
uwys
Hallo uwys :smiley:; vielen dank für die link :wink:. Grüße. Raúl M 8).
Feliz Año Nuevo - Happy New Year - feliz Ano Novo - gluckliches Neues Jahr - Bonne Année - Felice Anno Nuovo - Szczęśliwego nowego roku!! :]
Hallo leute :]; eine Kleine Zweifel...............................
Einmarsch in Belgrad 1941 - Kradschützen Battalion 59.
Während des Balkanfeldzuges kämpfte das Bataillon am Stracinpass, bei Skopljes und Prizrens sowie ab dem 13. April 1941 gegen das britische Expeditionskorps über Bitolj, Klidi und Kozani nach Aliakmon, Venetikos, Elasson und Larissa bis nach Volos. Danach ging es im Landmarsch zur Auffrischung nach Mährisch-Schlesien.
Quelle: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/KradschBat/KradschBtl59-R.htm
http://www.ebay.at/itm/Foto-2-Kradschutzen-Battl-59-Einmarsch-Belgrad-Serbien-14-1941-/121589703082?hash=item1c4f4fa1aa:g:0l4AAOSweW5U-1yg
http://www.ebay.de/itm/Foto-2-Kradschutzen-Battl-59-Einmarsch-Belgrad-Serbien-16-1941-/381183813152?hash=item58c0536620:g:nVoAAOSwpDdU-10b
Wann war das? Welche Brücke? Brücke Generaloberst Freiherr von Weichs? Grüße. Raúl M 8).
Hallo leute :]; mehr folgt...............................
Einmarsch in Belgrad 1941 - Kradschützen Battalion 59.
Quelle: http://www.ebay.de/itm/Foto-2-Kradschut ... SwPhdU-11O
Grüße. Raúl M 8).
Bild - Kradschützen Battl 59 - Einmarsch-Belgrad...............................................
Hallo Raul,
hab hier auch ein Foto von einer Brücke (Donau) gefunden.Aber ich weiß nicht welche es ist.
Schau mal hier bitte rein: http://www.novosti.rs/%D0%B2%D0%B5%D1%81%D1%82%D0%B8/%D0%B1%D0%B5%D0%BE%D0%B3%D1%80%D0%B0%D0%B4.491.html:474398-Beogradske-price-Tramvaji-i-danas-voze-preko-Nemackog-mosta (http://www.novosti.rs/%D0%B2%D0%B5%D1%81%D1%82%D0%B8/%D0%B1%D0%B5%D0%BE%D0%B3%D1%80%D0%B0%D0%B4.491.html:474398-Beogradske-price-Tramvaji-i-danas-voze-preko-Nemackog-mosta)
Grüße
Josef
Ich hab mal versucht das ein wenig übersetzen zu lassen, es dürfte sich hier um eine Brücke über die Save handeln in der Nähe von Belgrad.
servus
Manfred
Danke Josef :wink:. Grüße. Raúl M 8).