13357 Berlin-Gesundbrunnen, Badstraße 50
Hier steht ein Ehrenmal in neben der Badstraße/ Ecke Pankstraße
Direkt neben einer Kircher der ev. Kirchengemeinde St. Paul
Es ist einst den Kriegern der Befreiungskriege aufgestellt worden.
Später wurde hinzugefügt
" Den Opfern der Weltkriege 1914-1918 1939-1945
Kyffhäuser Kameradschaft Gesundbrunnen"
Vorne steht
"Ihren in den Feldzügen 1864, 1866, 1870, 1871 gebliebenen Mitbürgern
die Bewohner des Gesundbrunnens. zum treuen Andenken."
Insgesamt sind 21 Gefallenen aus den Jahren 1866,1870-71 verzeichnet.
Angegeben sind Namen, Einheit und Ort und Datum des Gefallenen.
Namensliste
Anklam Rob. 69. Infanterie-Regiment † 25.08.1866 Münden
Birkholz H. 20. Infanterie-Regiment † 04.12.1870 Orleans
Brodhagen L. Garde-Pionier † 30.08.1870 Metz
Engel G. 3. Train-Bataillon † 08.10.1870 Zerbst
Engel W. 64. Infanterie-Regiment † 09.10.1870 Schwabach
Gansereit P. 48. Infanterie-Regiment † 26.07.1866 Gitschin
Jung C. 20. Landwehr-Regiment † 23.10.1867 Berlin
Kammol W. 35. Infanterie-Regiment † 16.08.1870 Vionville
Kramer H. 2. Dragoner Regiment † 11.05.1867 Berlin
Kramer H. 60. Infanterie-Regiment † 14.02.1871 Leipzig
Kunst E. 83. Infanterie-Regiment † 06.01.1871 La Fourche
Leue H. 3. F. Artillerie-Regiment † 04.01.1871 Mainz
Meyer H. 64. Infanterie-Regiment † 09.01.1871 Le Breil
Moesgen H. 3. Garde-Regiment † 11.09.1870 St. Privat
Neubauer C. 12. Infanterie Regiment † 17.11.1870 Bar le Duc
Neuendorf F. 52. Infanterie-Regiment † 26.09.1870 Mars la Tour
Quandt J. 12. Infanterie-Regiment † 11.01.1871 Le Mans
Schnuer E. 20. Infanterie-Regiment † 16.08.1870 Vionville
Schökel O. 24. Infanterie-Regiment † 16.08.1870 Vionville
Schulz J. 52. Infanterie-Regiment † 08.09.1870 Vionville
Vogel C. 35. Füsilier-Regiment † 02.09.1870 Pont la Mouhson