10119 Berlin-Mitte, Kleine Rosenthaler Straße 3
Der Alte Garnisonfriedhof liegt im Bezirk Mitte in der Nähe des Rosenthaler Platzes. Er umfasst etwa 0,9 ha. Er wird umschlossen durch folgende Straßen: Kleine Rosenthaler Straße (Eingang), Linienstraße, Gormannstraße und Mulackstraße.
Der Alte Garnisonfriedhof im Bezirk Mitte ist der älteste Militärfriedhof Berlins. Sein Anfang fällt mit der Gründung Preußens zusammen. Die Auflösung Preußens 1947 markiert sein Ende.
Der Garnisonfriedhof wurde über Berlin hinaus bekannt, als führende Offiziere um Adolph von Lützow nach 1815 hier ihre letzte Ruhe fanden. Das Grab des legendären Führers der "schwarzen Freischar", Adolph von Lützow (1782 - 1834), ist durch zwei Gedenksteine gekennzeichnet, einer davon gewidmet von den Waffengefährten.
Ein Verzeichnis der auf diesem Gräberfeld beigesetzten Toten aus dieser Zeit ist als Liste des Deutschen Roten Kreuzes vorhanden. Andere Quellen sprechen von mehr als 1 000 beigesetzten Kriegsopfern, die während der Kampfhandlungen um die Befreiung Berlins in den umliegenden Straßen umgekommen waren und nach zum Teil nur provisorischen Beisetzungen hier ihre letzte Ruhe gefunden haben. Der Kreis der Geschichte schließt sich; mit diesen Massengräbern endet ein Abschnitt deutscher Militärgeschichte, der etwa zeitgleich mit der Gründung dieses Alten Berliner Garnisonfriedhofs begonnen hatte.
Weitere Informationen gibt es auf der Netzseite: http://www.garnisonfriedhof-berlin.de/ (http://www.garnisonfriedhof-berlin.de/)