54101 Trutnov (Trautenau)
Denkmal für die Gefallenen aus dem 1. Weltkrieg
Antikriegsdenkmal " Todestanz "
Von dem Trautenauer Bildhauer Emil Schwantner zum Andenken an 334 im 1. Weltkrieg gefallene Stadtbürger. Es wurde am 11.Sep.1932 im unteren Teil des Stadtparks enthüllt. Es stellt drei Soldaten dar, die sich gegenseitig stützend dem Tode trotzen, der ihnen die Melodie des Verderbens spielend, im Rücken steht. Nach der Okkupation im Jahre 1938 wurde das Denkmal zerstört, eingeschmolzen und zu Kriegszwecken verwendet.
Hallo Brigitte,
sende mit bitte die Liste in einer Mail als Anhang.
Gruß Ulla
Denkmal für die Gefallenen aus dem 1. Weltkrieg
Antikriegsdenkmal " Todestanz "
Von dem Trautenauer Bildhauer Emil Schwantner zum Andenken an 334 im 1. Weltkrieg gefallene Stadtbürger. Es wurde am 11.Sep.1932 im unteren Teil des Stadtparks enthüllt. Es stellt drei Soldaten dar, die sich gegenseitig stützend dem Tode trotzen, der ihnen die Melodie des Verderbens spielend, im Rücken steht. Nach der Okkupation im Jahre 1938 wurde das Denkmal zerstört
Schicke heute endlich die Liste der Gefallenen die auf den Gedenktafeln des vernichteten Denkmals angegeben waren .
Die Namen habe ich der Riesengebirgszeitung " Unsere Heimat entnommen"
Leider sind keinerlei Daten dabei. Doch einige Namen der Gefallenen sind auch auf den Gedenktafeln des neuen Denkmals welches auf dem Trautenauer Stadtfriedhof steht angegeben.
aktuelles Denkmal 1914-1918 auf dem Friedhof
Gruß kka67