Hallo Thomas,
hab das gelöscht wegen der Umstellung in die Personensuche. ging nicht anders.
Gruß Ulla
(Hallo erstmal, zu Deinem Grossvater, hast du weitere Daten? Alle Daten sind hilfreich bei der Suche. Name, Geburtsdatum zum Beispiel, alles was du schon weißt.)
Ich hab das Thema hier eingetragen. - Ulla
Hallo,
Danke für diese Möglichkeiten .
Ich suche Informationen über meine Grossfater.
Er war nach Dessau gegangen Beginn 1942 und
seine Reisepass ist Beginn 1944 nach Amsterdam geschickt.
Wie kann ich mehr wissen über seine ende des Lebens?
Grusse , Maurits, Niederlande
Den Rest verschieb ich heute noch.
Mich würde interessieren, wie alt war er und welchen Beruf hatte er?
Fast hatte ich so etwas geahnt. Intuitiv hatte ich es mit Bauhaus oder Junkers in Verbindung gebracht.
In Dessau gibt es ein Museum Hugo Junkers. Möglicherweise wäre es sinnvoll, sich dorthin zu wenden.
Junkers - das bedeutet nicht nur Flugzeuge, er hat noch sehr viel mehr entwickelt. Aber Dessau war nahezu unangefochtenes Zentrum in der Forschung des Flugwesens.
Es gibt dort auch einen Förderverein, der sich mit Forschungen auch um die Person und Wirken von Prof Junkers befasst. Wenn dann haben die Unterlagen zu Beschäftigten usw. oder wissen, woher man Informationen bekommen kann.
Förderverein für das Technikmuseum
"Hugo Junkers" Dessau e. V.
Kühnauerstraße 161a
06846 Dessau-Rosslau
Herr Peter Kuras (Vorsitzender)
Herr Dr. Klaus-Dieter Maiwald (Schatzmeister)
Telefon: +49 (0) 340 / 66 11 982
Telefax: +49 (0) 340 / 66 11 193
eMail: technikmuseum-dessau@online.de
Ein Versuch ist es wert.
Viel Glück!
Hallo Allen,
Das ist snell, ihre antworten, dank dafür!
Das letzte was ich über ihm gefunden habe ist sein Reisepass das am 31-3-1944 aus Dessau nach Amsterdam ist geschickt.
Er hat ein Reisepass für Deutschland angefragt in Amsterdam im 11-2-1942. Sein Beruf in die Reisepass war Beamte für der Luftfahrtindustrie.
Seine nahmen ist :
Willem Pieter van Breda, Geburtstag: 18-02-1893, Geburtsort: Amsterdam.
Vieleicht habe sie etwas?
grusse mauirts
Viele dank!
Ich habe direct ein mail gemacht fur das museum.
Nun eben warten....