Hallo, ich suche
Walter (Herrmann) Rafalski geb. am 3.9.1919 in Crimmitschau.
Er geriet in russische Kriegsgefangenschaft und lies 1944 seine Eltern in Crimmitschau durch den Rundfunk grüßen. Danach verliert sich jede Spur.
Kann jemand helfen?
Karola Wittenberg
Hallo Karola,
er ist beim Volksbund in der Datenbank verzeichnet:
Nachname: Rafalski
Vorname: Walter
Dienstgrad: Unteroffizier
Geburtsdatum: 03.09.1919
Geburtsort: Crimmitschau
Todes-/Vermisstendatum: 23.06.1944
Todes-/Vermisstenort: 8 km nordostw. Dubrowno Orscha
Walter Rafalski wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dubrowno / Witebsk - Belarus
Quelle: VDK (http://www.volksbund.de/graebersuche.html)
Welche weiteren Informationen sind in Deinem Besitz?
Nachricht vom Volksbund?
Informationen von der WAST? (Deutsche Dienststelle, ehemals Wehrmachtsauskunftsstelle)
Lieben Gruß
Michael
Guten Abend, Michael,
vielen, vielen Dank für die Antwort.
Das haut mich fast um.
Mein Bruder hat nach der Wende eine Suchanzeige, wenn ich mich nicht
täusche, über das Rote Kreuz gestartet. Es blieb ohne Erfolg.
Leider ist mein Bruder 2008 sehr plötzlich verstorben und ich wollte unsere Ahnentafel, die er erstellt hat, ergänzen, indem ich noch mal versuche, etwas über Walter Rafalski zu erfahren.
Ich bedanke mich ganz herzlich.
Liebe Grüße Karola
Hallo Karola,
wenn Walter Rafalski in Kriegsgefangenschaft war dann wende Dich bitte an die Sächs.Gedenkstätten in Dresden.
Dort erfährst Du sicher wie und wo Du hin schreiben mußt.
Weiterhin würde ich nochmals an den Suchdienst in München schreiben. In den letzten Jahren sind aus Rußland viele
Akten an Deutschland übergeben worden. Ich würde mich nicht darauf verlassen das das Rote Kreuz sich von allein meldet.
Wie Michael schon erwähnte bitte noch beim Volksbund nachfragen.
Bitte stelle Dich aber darauf ein das es einige Zeit dauern wird ehe die Antworten bei Dir eintreffen.
Unabhängig davon ist eine eigene Anfrage beim RGVA Moskau sinnvoll. Diese kann in deutsch erfolgen und es ist kostenfrei
Rossijski Gosudartstwenny Wojenny Archiw (RGVA)
Russland
125212 Moskau
ul. Admirala Makarowa 29
Dazu folgendes angeben:
Name
Vorname
Geburtsdatum und Geburtsort
Vorname des Vaters
Zivilberuf
Vermisstendatum und Vermisstenort
Verwandtschaftsverhältnis
Der Vatersname ist wichtig, ist i.d.R. in allen Listen erfasst.
Bearbeitungszeit kann allerdigs von einigen Wochen bis zu einem Jahr dauern. Es ist aber sinnvoll. Das ist die Quelle, aus der auch Dresden schöpft, aber lieber zweigleisig.
Und wenn der Gesuchte in einem KgfL registriert war, dann gibt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch eine Akte
Walter Rafalski hab ich in unsere Datenbank eingetragen. ID 25897