Hallo, ich suche Informationen über diese Schlacht, im "Militärpaß" von meine Ur-Opa Cornelius Schütt steht " Verwundet am 1. Aug. 1915 in Rembische- Radjelnojz. Es ist über der Stadt Warschau.
Für jede Information bin ich dankbar, mfg Ralf.
Hallo Ralf,
über den Ort kann ich nirgends was finden. Ist die Einheit bekannt?
Frag doch mal den U.Kloth, der ist doch ein Spezi für den 1.WK.
Hallo Ralf,
schau mal im Militärpaß nochmal bitte ob noch andere Ortschaften aufgelistet sind.
Danke Gruß
Josef
Hallo Helfer, danke das ihr mir helfen wollt.
Gefecht Ostralenka 29.07.1915. Schlacht .. Narwe .... 31.07-01.08.1915.
Ich glaube ich muss die Seite mal Scanen. Es ist diese deutsche Schrift.
Mfg NFJens
Hallo Ralf,
jetz kommen wir etwas näher an diese Sache hier.
3. August 1915
Die Narew-Übergänge bei Ostrolenka (auf Polnisch Ostrołęka) genommen. Ostrolenka besetzt. Vor Warschau die Russen aus der Blonie-Stellung in die äußerste Fortlinie geworfen. Der Westteil der Festung Iwangorod erobert.
Narew ist ein Fluß
Dort war die 83.Infanterie Division
Ich habe viele Karten.Ich werde weiter forschen Ralf.
Gruß
Josef
Kann Ich Dir etwas per Mail senden (PN) ? Mfg Ralf
Hallo Ralf,
gerne kannst es machen.
Grüße
Josef
Hallo Ralf,
das ist die Einheit: Infanterie-Regiment ,,von Manstein" (Schleswigsches) Nr. 84
hier gibt es Infos dazu aber nicht über den 1.Weltkrieg leider:
http://de.wikipedia.org/wiki/Infanterie-Regiment_%E2%80%9Evon_Manstein%E2%80%9C_%28Schleswigsches%29_Nr._84 (http://de.wikipedia.org/wiki/Infanterie-Regiment_%E2%80%9Evon_Manstein%E2%80%9C_%28Schleswigsches%29_Nr._84)
hier kannst Du die Geschichte dazu lesen im Buch:
http://www.mediafire.com/view/dgye4tzwvzz/IR84.pdf (http://www.mediafire.com/view/dgye4tzwvzz/IR84.pdf)
weitere Infos folgen noch.
Gruß
Josef
Hallo Josef, vielen Dank für diese Regimentsgeschichte, die war mir bisher unbekannt.
Mfg NFJens
Hallo Ralf,
bin wieder da: die Ortschaft heißt heute Ostrołęka (Ostrolenka)
hab hier eine Seite gefunden mit viele Postkartenmotive von der Ortschaft
http://fotopolska.eu/test.php?miasto=24112&wszystkieZdjecia (http://fotopolska.eu/test.php?miasto=24112&wszystkieZdjecia)
hier sind zwei Kartenskizzen von 1915 dazu
Grüße
Josef