Aus der Einladung:
Zitat
Freitag, 29.Mai 2015, 20.00 Uhr, Aguntum: Szenische Lesung "Lauf Katinka!"
Samstag, 30.Mai 2015, 11.00 Uhr, Kosakenfriedhof Lienz-Peggetz: Gedenkgottesdienst
Sonntag, 31.Mai 2015, 20.00 Uhr Stadtsaal Lienz: "Der Don und die Kosaken"-eine Bild- und Musikromanze mit Livegesang von Opernsänger Thomas W. Mücke
Montag, 1.Juni 2015: 10.00 Uhr Gedenkfeier am Pannwitzstein in Tristach
11.00 Uhr Gedenkfeier mit Einweihung der Kapelle am Kosakenfriedhof
Mittwoch, 3.Juni 2015, 18.00 Uhr, Remise Heizhaus am Bahnhof Lienz: Eröffnung der Gedenkausstellung
Dauer: 3.6.-Mitte September 2015
Öffnungszeiten: täglich 10.00-12.30 und 14.00-17.00 Uhr
4.-7.Juni 2015: Führungen zu den Kosakenstandorten in Osttirol durch Dr. Harald Stadler und Evelin Gander
Weitere geplante Veranstaltungen zwischen 4. und 6.Juni 2015:
Konzert mit Franui mit Kosakenliedern
Darbietung von traditionellen Säbeltänzen durch den Kosakenverein aus Hannover
Weitere Infos unter: www.kosaken-lienz1945.com/
FB Seite zur Ausstellung mit weiteren Infos: https://www.facebook.com/events/1447329515560659/
Weitere Infos von der Universität Innsbruck zur Gedenkwoche und zur Gedenkausstellung: http://www.uibk.ac.at/archaeologien/aktuelles/ausstellungen/ausstellungen.html
Hier noch einige Artikel teilweise mit vielen Bildern zu den Aktivitäten 2015:
Ausstellung: http://www.osttirol-heute.at/heute/menschen/15878-ausgew%C3%A4hlte-gegenstaende-mit-einpraegsamen-geschichten
Podcast Radio Osttirol: http://www.podcast.de/episode/269864686/Sonderausstelllung+zur+Kosakentrag%C3%B6die+von+1945+im+S%C3%BCdbahn-Heizhaus+er%C3%B6ffnet/
Einweihung Kosakenkapelle: http://www.dolomitenstadt.at/2015/06/01/gedenkfeier-und-einweihung-der-kosakenkapelle/
Leider verweigerte die Russische Föderation mehreren Kosaken die Ausreise zur Gedenkfeier: http://tirol.orf.at/news/stories/2713872/
In der Region ist die Erinnerung fest verankert und Persönlichkeiten aus Politik, Traditionspflege, Militär, den Kirchen und der Wissenschaft treten für ein aktives Gedenken ein.