Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Gedenktafeln/-stätten, Soldatenfriedhöfe, Museen, Beratungsstellen, Personensuche => Soldatenfriedhöfe + Kriegsgräberstätten + Kriegsgräber => Frankreich: deutsche Soldatenfriedhöfe 1914-18 => Thema gestartet von: kka67 in So, 31. Mai 2015, 13:22

Titel: Deutscher Soldatenfriedhof 1914-1918 Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in So, 31. Mai 2015, 13:22
der deutsche Soldatenfriedhof liegt ca. 3-3,5 km nordöstlich von Lissey, oberhalb eines Bauernhof's (frz: Ferme),
siehe auch Beitrag von Thomas bei DenkFried,
hier sollen 822 deut. Soldaten, die 1917-18 fielen oder an ihren Verwundungen starben, liegen,
das Namensbuch war nicht vorhanden,
ansonsten sah die Anlage etwas verwildert aus, bedingt auch durch den Versuch der VDK den Friedhof unter ökologischen Gesichtspunkten naturnah zu pflegen,
1.Teil: der Weg

Gruß kka67
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in So, 31. Mai 2015, 13:24
2.Teil: Eingangsbereich
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in So, 31. Mai 2015, 13:27
3.Teil: Impressionen sowie zwei alte Grabsteine
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in So, 31. Mai 2015, 13:29
4.Teil: weitere Ansichten
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in So, 31. Mai 2015, 13:33
5.Teil: Steinkreuze
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in So, 31. Mai 2015, 13:39
6.Teil: die Gedenkhalle
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in So, 31. Mai 2015, 13:43
7.Teil: weitere Namenstafeln
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in So, 31. Mai 2015, 13:50
8.Teil: die letzten Namenstafeln,

(von mir verglichenen Nummern hinter den Namen sind aber nicht mit denen auf den Steinkreuzen identisch)
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: Hubert in Di, 02. Juni 2015, 12:49

Schöne Bilder für mich sieht der Friedhof doch garnicht so verwildert aus eben Naturnah,hab schon schlimmeres gesehen. Für einen Friedhof der schon 100 Jahre besteht recht gut.

Grüße Hubert
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in Sa, 06. Juni 2015, 06:52
Hallo Hubert,

du hast schon recht,
aber wenn ich die amerikanischen, britischen bzw. commonwealth und französischen Soldatenfriedhöfe sehe, ist da ein gewaltiger Unterschied,

Gruß Andreas
Titel: Re: Deutscher Soldatenfriedhof Lissey, Dép.Meuse, Frankreich
Beitrag von: kka67 in So, 09. August 2015, 15:20
aus "Deutsche Kriegsgräberstätten im Westen" vom Volksbund, Ausgabe 2001, dazu:

Lissey/Meuse

814 Deutsche, 8 Österreicher/Ungarn, 1 Askari - 1.WK

1917 von der Truppe für die in den Lazaretten Gestorbenen angelegt. Die eigenartige Anlage der Gräber in Kreis- und Halbkreisform erklärt sich daraus, daß die Truppenteile ihre Toten gruppenweise beisetzten.
im Grab 712 ruht der Askari Nonoba aus Deutsch-Südwestafrika, der seinem Offizier in Afrika als Bursche gedient hatte und mit ihm am Krieg in Frankreich teilnahm. Er starb bei den Kämpfen um Verdun.
Nach 1926 begann der Volksbund mit der Gestaltung des Friedhofes. Eindrucksvoll ist das Gebäude aus rotem Vogesensandstein, das durch ein geschmiedetes Tor zugänglich ist. An den Wänden sind hohe Holztafeln mit den Namen der Gefallenen angebracht.
1972 wechselte der Volksbund die Holzkreuze gegen Steinkreuze aus.
Nach dem zweiten Weltkrieg legten Jugendliche in mehrjährigem Einsatz auf dem Friedhof Lissey einen Wall als Abschluß gegen den Wald an.