Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Gedenktafeln/-stätten, Soldatenfriedhöfe, Museen, Beratungsstellen, Personensuche => Soldatenfriedhöfe + Kriegsgräberstätten + Kriegsgräber => Frankreich: deutsche Soldatenfriedhöfe 1914-18 => Thema gestartet von: kka67 in So, 02. August 2015, 10:36

Titel: Deutscher Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép.Meuse
Beitrag von: kka67 in So, 02. August 2015, 10:36
der deut. Soldatenfriedhof liegt ca. 500m südwestlich von Liny-devant-Dun auf einer Anhöhe,
hier sollen 449 deut. Soldaten (1.WK) liegen,

Der Soldatenfriedhof entstand 1916, bei Beginn der Schlacht um Verdun. Noch vor Abschluß einer Vereinbarung mit den franz. Militärbehörden im Jahre 1926 über die deutschen Kriegsgräber bereitete die Bauleitung des Volksbundes in München unter der Leitung des Architekten Robert Tischler den Ausbau des Friedhofes vor. Die Entwürfe berücksichtigten die von franz. Seite gestellten Bedingungen über Höhe und Breite von Gebäuden und das Verbot der Darstellung soldatischer Symbole. Die Gestaltung sollte Vorbild für den Ausbau aller deutschen Friedhöfe in Frankreich sein. Die Ausbauarbeiten begannen 1932 mit der Grundsteinlegung zu einem Eingangsbau aus rotem Vogesensandstein. Die Gräber wurden durch Kreuze aus Schiefer gekennzeichnet. Da diese jedoch der Witterung nicht standhielten, wurden sie in den 70er Jahren durch Kreuze aus belgischem Granit ersetzt.

(aus Deutsche Kriegsgräberstätten im Westen vom VdK)

weitere Beschreibung daraus:

Man betritt den Friedhof Liny-devant-Dun durch eine mit Kupfer beschlagene Eichentür und gelangt in einem kleinen offenen Hof. In der Wand auf der rechten Seite ist der "Kopf der Trauernden" eingelassen, der vom Bildhauer Prof. Geiger aus München gestaltet wurde. Gegenüber befindet sich ein Gedenkraum, der durch einen schmalen Schlitz in der Außenwand erhellt wird. Auf naturbelassenen Schieferplatten hat Bildhauer Riepl aus München einen Adler, der über ein verlassenes Schlachtfeld schwebt, dargestellt. Um diesen herum sind die Namen der auf dem Friedhof Ruhenden eingearbeitet. Eine aus breiten Kupferbändern geflochtene Tür verschließt den Raum.

Gruß kka67
Titel: Re: deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: kka67 in So, 02. August 2015, 10:40
der kleine offene Innenhof
Titel: Re: deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: kka67 in So, 02. August 2015, 10:56
der Gedenkraum:
Titel: Re: deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: kka67 in So, 02. August 2015, 11:03
das Gräberfeld:
Titel: Re: deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: kka67 in So, 02. August 2015, 11:09
verschieden Grabkreuze:
Titel: Namenbuch deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse = FH
Beitrag von: kka67 in So, 02. August 2015, 11:21
das Namenbuch

Titel: Re: Namenbuch deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: kka67 in So, 02. August 2015, 11:23
2.Teil:
Titel: Re: Namenbuch deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: kka67 in So, 02. August 2015, 11:27
3.Teil:
Titel: Re: deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: Hubert in So, 09. August 2015, 20:09
Der Aufkleber stammt von meinem Spezl der sucht alle gefallenen Schindler auf .
Da waren wir am 07.09.2013, das der noch da war.
Er macht dan für sich solche Rosenbilder.

Grüße Hubert
Titel: Re: deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: kka67 in Fr, 14. August 2015, 18:24
eine gute Idee sowas und macht sich auch schön mit der Rose,

Grüße Andreas
Titel: Re: deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: uwys in Sa, 09. Januar 2016, 09:42
Super vielen Dank!
Ich werde sie in den nächsten Tagen in die Datenbank einpflegen
Titel: Re: deut. Soldatenfriedhof 1914-18 Liny-devant-Dun, Dép. Meuse
Beitrag von: uwys in Mo, 11. Januar 2016, 15:53
Namen der Gefallenen und namentlich bekannten in die Datenbank eingepflegt!
servus
Manfred