Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Gedenktafeln/-stätten, Soldatenfriedhöfe, Museen, Beratungsstellen, Personensuche => Deutschland> => Gedenktafeln/Gedenksteine/Denkmale => Sachsen-Anhalt => Thema gestartet von: kka67 in Fr, 22. Juli 2016, 23:06

Titel: Sachsen-Anhalt = Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel
Beitrag von: kka67 in Fr, 22. Juli 2016, 23:06
39619 Arendsee/Altmark - Lohne

Ehrenmal vor der Kirche an der Straße,

Gruß kka67
Titel: Re: Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Beitrag von: kka67 in Fr, 22. Juli 2016, 23:10
               Privatgedenken 2014 auf dem Friedhof:

       Wilhelm Blütling

geb. 05.03.1904
verm. im Februar 1943

        sein Name steht mit am Ehrenmal
Titel: Re: Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Beitrag von: kka67 in Fr, 22. Juli 2016, 23:11
Willi Mittag

geb. 14.06.1922
gef. 14.10.1943

Name steht mit am Ehrenmal
Titel: Re: Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Beitrag von: kka67 in Fr, 22. Juli 2016, 23:16
Otto Osterburg

geb. 11.03.1921
gest. 01.12.1945 (vermutlich in Gefangenschaft oder im Lazarett)

Name steht mit am Ehrenmal
Titel: Re: Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Beitrag von: kka67 in Fr, 22. Juli 2016, 23:17
Ludwig Kurz

geb. 03.02.1903
gest. 03.07.1945 (vermutlich in Gefangenschaft oder im Lazarett)

Name steht mit am Ehrenmal
Titel: Re: Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Beitrag von: kka67 in Fr, 22. Juli 2016, 23:21
und dann habe ich hier noch einen verschleppten, von wem ..... ???

Paul Krause

geb. 22.06.1905
gest. -verschleppt

Name steht nicht am Ehrenmal
Titel: Re: Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Beitrag von: md11 in Fr, 22. Juli 2016, 23:31
Hallo Andreas,
hab hier was gefunden:

Wilhelm Blütling

Nach den uns vorliegenden Informationen ist Wilhelm Blütling vermisst.

Fast 75 Jahre nach dem Ende der erbitterten Kämpfe um Stalingrad haben Tausende Familien in Deutschland noch immer keinen Hinweis über den Verbleib ihrer Angehörigen, deren Spuren sich 1942/43 zwischen Don und Wolga verloren haben. Um diesen dennoch einen Ort des persönlichen Gedenkens zu schaffen, hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Personalien der Stalingrad - Vermissten auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd (Informationen zu diesem Friedhof hier) dokumentiert. Auf 107 Granitwürfeln mit einer Kantenlänge von 1,50 Metern und einer Höhe von 1,35 Metern sind in alphabetischer Reihenfolge 103 234 Namen eingraviert.

Der Name des Obengenannten ist auf dem Würfel 7, Platte 17 verzeichnet.

Nachname:Blütling
Vorname:Wilhelm
Geburtsdatum:05.03.1904
Todes-/Vermisstendatum:15.02.1943
Todes-/Vermisstenort:Bolschekrepinskaja/Prokowskoje

Bolschekrepinskaja ist ein Dorf im Gebiet Rostow in Russland
Pokrowskoje (russisch Покро́вское) ist ein Dorf in der Oblast Rostow in Russland mit 12.369 Einwohnern

Gruß
Josef
Titel: Re: Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Beitrag von: md11 in Sa, 23. Juli 2016, 00:08
Ludwig Kurz

Ludwig Kurz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lübeck-Vorwerker Friedhof.

Endgrablage: Block 16 Parzelle A Reihe 24

Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.


Nachname:Kurz
Vorname:Ludwig
Dienstgrad:Obergefreiter
Geburtsdatum:03.02.1903
Geburtsort:Lohne
Todes-/Vermisstendatum:03.07.1945
Todes-/Vermisstenort:Lübeck

--------------------------------------------------------------------------
Otto Osterburg
Otto Osterburg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Pyrmont, Städt. Friedhof Lortzingstr..

Endgrablage: Grab 80
Nachname:Osterburg
Vorname:Otto
Dienstgrad:Obergefreiter
Geburtsdatum:11.03.1921
Geburtsort:Lohne
Todes-/Vermisstendatum:01.12.1945
Todes-/Vermisstenort:nicht verzeichnet

hier die Adresse:
Friedhof Oesdorf
Lortzingstraße
31812 Bad Pyrmont
Info dazu:
Die Flüchtlinge und Emigranten in Bad Pyrmont in der Zeit von 1914 bis 1945 sind häufig verwundete Soldaten, die in der Lazarettstadt Bad Pyrmont ihre Verwundungen behandeln lassen konnten. Allein im Jahre 1945 wurden in 84 Häusern insgesamt 5.000 Verwundete und 4.000 Kranke und Ausgebombte von rund 400 Schwestern medizinisch versorgt. Zudem entwickelte sich die Stadt immer mehr zum Behandlungszentrum für Kriegsverletzte und Amputierte.

siehe auch hier:https://books.google.de/books?id=KyF09KCVir0C&pg=PA107&lpg=PA107&dq=Lazarettstadt+Bad+Pyrmont&source=bl&ots=kiMGCt022t&sig=4cRKGClNMeFBvhmQusYb_Sr4MRM&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjttNDbjYjOAhUoAcAKHYDPCdoQ6AEIITAB#v=onepage&q=Lazarettstadt%20Bad%20Pyrmont&f=false (https://books.google.de/books?id=KyF09KCVir0C&pg=PA107&lpg=PA107&dq=Lazarettstadt+Bad+Pyrmont&source=bl&ots=kiMGCt022t&sig=4cRKGClNMeFBvhmQusYb_Sr4MRM&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjttNDbjYjOAhUoAcAKHYDPCdoQ6AEIITAB#v=onepage&q=Lazarettstadt%20Bad%20Pyrmont&f=false)

Gruß
Josef
Titel: Re: Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Beitrag von: md11 in Sa, 23. Juli 2016, 00:34
Willi Mittag

Willi Mittag wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bystrijewka / Orscha - Belarus

Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Willi Mittag zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.


Nachname:Mittag
Vorname:Willi
Dienstgrad:Schütze
Geburtsdatum:14.06.1922
Geburtsort:Lohne
Todes-/Vermisstendatum:14.10.1943
Todes-/Vermisstenort:Sank.m. 2/25 Sswasoschiza
Titel: Re: Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Beitrag von: kka67 in Sa, 23. Juli 2016, 05:16
hallo Josef,

interessanter Link zu Bad Pyrmont,
war im Frühjahr mal vor Ort und habe mir die Kriegsgräber auf den Friedhöfen angesehen
und natürlich auch ...... klick,klick,klick .....

Grüße Andreas
Titel: Aw: Sachsen-Anhalt = Lohne, zu Arendsee (Altmark), LK Altmarkkreis Salzwedel
Beitrag von: kka67 in Sa, 17. Mai 2025, 17:05
               Privatgedenken 2022 auf dem Friedhof:

       Wilhelm Blütling

geb. 1923
verm. Febr.1945

        sein Name steht mit am Ehrenmal