Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Informationsecke 2.Weltkrieg 1939 - 1945 => Infos. Bücher => Bücher über Stalingrad------- => Thema gestartet von: adrian in Di, 16. Januar 2007, 23:17

Titel: Im Kessel Erzählen von Stalingrad
Beitrag von: adrian in Di, 16. Januar 2007, 23:17
Titel:             Im Kessel ... Erzählen von Stalingrad
Herausgeber:  Carl Schüddekopf
Verlag: Piper Verlag GmbH, München
Erscheinungsdatum: 2002  (2. Auflage Januar 2005)
Seitenzahl:     394
ISBN:            3-492-24032-1
Sonstiges:
Sie erlebten Schreckliches und erzählen erst heute davon.
An der jahreswende 1942/43 ereignet sich eines der größten Dramen des Zweiten Weltkrieges: 290.000 deutsche Soldaten werden im Kessel von Stalingrad eingeschlossen. Nur etwa 5.000 kehren am Ende in die Heimat zurück. Die Nachkriegsgeneration hat zu ihren Leiden geschwiegen und die Väter nicht gefragt.
Carl Schüddekopf läßt letzte Zeitzeugen ihre Schicksale erzählen, ohne Vorgaben und Einschränkungen. Damit ermöglicht er einen direkten und unverstellten Blick auf das menschliche Drama.

"Die acht Erzählungen verdeutlichen eindringlich den Alltag des Krieges mit all seinen Schrecken. Carl Schüddekopf zeigt auch beispielhaft Schicksale einer um ihre Jugend betrogene Generation. Ein wertvolles und gelungenes Buch"
Die Tagespost

Das Buch ist lesenswert, zumal die Berichte ungeschönt und mit der Sprache der Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere ohne Tabu geschrieben sind. Es gibt einen kleinen Eindruck von den unmenschlichen Strapazen wieder, die die Soldaten der Deutschen Wehrmacht auf sich nehmen mußten, ohne Chance, diesem Drama zu entgehen.