"Wrack von U 581 aufgespürt"
ein Bericht aus SCHIFFClassic, Nr.4/2017
siehe dazu auch:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=65077 (http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=65077),
https://de.wikipedia.org/wiki/U_581 (https://de.wikipedia.org/wiki/U_581)
Typ: VII C
Bauauftrag: 08.01.1940
Bauwerft: Blohm & Voss, Hamburg
Kiellegung: 25.09.1940
Stapellauf: 12.06.1941
Indienststellung: 31.07.1941
Kommandant 31.07.1941 - 02.02.1942 Kapitänleutnant Werner Pfeifer
31.07.1941 - 30.11.1941 Ausbildungsboot 5. U-Flottille, Kiel
01.12.1941 - 02.02.1942 Frontboot 7. U-Flottille, St. Nazaire
Auf seiner ersten Unternehmung verlegte das Boot von Kiel nach St. Nazaire, wobei es keine Schiffe versenken oder beschädigen konnte.
Bereits auf seiner zweiten Unternehmung wurde das Boot am 02.02.1942 im Mittelatlantik südwestlich der Azorische Inseln durch Wasserbomben des britischen Zerstörers HMS Westcott zum Auftauchen gezwungen. Nach dem Auftauchen wurde das Boot vom britischen Zerstörer HMS Croome mit Artillerie beschossen und von HMS Westcott gerammt. Der Kommandant erkannte die aussichtslose Lage und befahl der Besatzung auszusteigen und das Boot zu versenken.
Dabei starben:
Maat Hammermeister Helmut
geboren am07.11.1913
Obgefreiter Kass Manfred
geboren am 09.03.1921
Gefreiter Klamuth Alfred
geboren am 24.11.1919
Gefreiter Kreiss Friedrich
geboren am28.09.1922