Hallo Zusammen,
mein Ur_Urgroßvater Michael Rozowski war Anfang des 1.Weltkriegs(evtl. auch schon ab 1911) beim 1.Lothringischen Infanterie Regiment 130- im Juni 1915 verstarb er als Angehöriger des Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon Nr.25.
Mich würde mal interessieren, wie diese Einheitswechsel zustande kamen?
Viele Grüße
Peggy
Hallo,
also viel weiß ich leider nicht! Geboren wurde er 1880 in Ulonskofen/Kr. Ortelsburg, 1906 ging er mit seiner Frau ins Ruhrgebiet nach Oberhausen. Die Daten über das 1.Lothringisches Infanterie-Regiment 130 habe ich von einer Kaffeetasse- ich weiß hört sich blöd an- aber er hat seiner Frau eine Kaffeetasse geschenkt in der diese Daten eingraviert sind. Die Tasse steht heute bei seinem Enkel.
Bilder habe ich leider gar keine!!
Viele Grüße
Peggy
Gut Abend Peggy,
hab hier über das 1.Lothringischen Infanterie Regiment 130 was gefunden,die Einheit war in Metz stationiert.
XVI. Armeekorps/Metz
33. Infanterie-Division/Metz
66. Infanterie-Brigade/Metz
1. Lothringer Inf.-Regiment Nr. 130
Gruß
Josef
Hallo,
Infos über Einheiten vom 1.Weltkrieg sind schwer auffindbar,aber ich werde mein Bestes versuchen!Geduld bitte noch!
grüße
Josef
Hier haben wir mal die Kommandeure der Einheit
1. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 130
* 18.02.1913 Oberst von Lengerke (KIA)
* 06.10.1914 Freiherr von Hofmann
* 05.04.1915 Stachow
* 12.01.1917 Wunderlich
* 09.01.1918 Major von Kretschmann (PLM Kaiserschlacht 1918)
* 13.06.1918 Eggeling
* 02.11.1918 Müller
Gruß
Josef
Hier mal die Schlachten der 33.Infanterie-Division
22.08.-27.08.1914 Schlacht bei Longwy-Longuyon und am Othain-Abschnitt
28.08.-01.09.1914 Schlacht um die Maasübergänge
02.09.-03.09.1914 Schlacht bei Varennes-Montfaucon (1. Schlacht bei Varennes)
04.09.-05.09.1914 Verfolgung westlich Verdun und durch die Argonnen
06.09.-12.09.1914 Schlacht bei Vaubecourt-Fleury (V.-Sommaisne)
17.09.-24.09.1914 Schlacht bei Varennes (2. Schlacht bei Varennes)
25.09.1914-08.08.1916 Kampf im Argonner Wald
09.08.-09.09.1916 Schlacht bei Verdun
09.08.-09.09.1916 Kämpfe um Fleury
10.10.-30.11.1916 Kampf im Argonner Wald
17.12.1916-31.01.1917 Stellungskämpfe an der Somme
25.02.-30.04.1917 Stellungskämpfe in den Argonnen
04.05.-27.05.1917 Schlacht in der Champagne
03.06.-04.10.1917 Stellungskämpfe in den Argonnen
06.10.1917.-06.01.1918 Stellungskämpfe in der Champagne
08.01.-12.03.1918 Reserve der O.H.L.
12.03.-20.03.1918 Bereitstellung
21.03.-06.04.1918 Große Schlacht in Frankreich
21.03.-22.03.1918 Durchbruchsschlacht bei St. Quentin-La Fère
23.-24.03.1918 Kämpfe beim Übergang über die Somme und den Crozat-Kanal zwischen St. Christ und Tergnier
25.03.-31.03.1918 Verfolgungskämpfe bis Montdidier-Noyon
07.04.-22.04.1918 Kämpfe bei Montdidier und Noyon
27.05.-02.06.1918 Schlacht bei Soissons und Reims
27.05.1918 Erstürmung der Höhen des Chemins des Dames
28.05.-01.06.1918 Verfolgungskämpfe zwischen Oise und Aisne und über die Vesle bis zur Marne
30.05.-02.06.1918 Angriffskämpfe westlich und südwestlich von Soissons
05.07.-14.07.1918 Reserve der O.H.L.
15.07.-17.07.1918 Angriffsschlacht an der Marne und in der Champagne
18.07.-25.07.1918 Abwehrschlacht zwischen Soissons und Reims
26.07.-27.07.1918 Die bewegliche Abwehrschlacht zwischen Marne und Oise
10.08.-25.09.1918 Stellungskämpfe vor Verdun
26.09.-11.11.1918 Abwehrschlacht in der Champagne und an der Maas
12.11.1918-05.01.1919 Räumung des besetzten Gebietes und Marsch in die Heimat
Quelle-Militaerpass.net
Gruß
Josef
Könnt Ihr hiermit was anfangen???
IR 25 Infanterie-Regiment von Lützow (1. Rheinisches) Nr.25
Brig.Ers.B 25 Brigade Ersatz Bataillon 25 Aug 1914
LIR 25 Landwehr-Infanterie-Regiment Nr 25 August 1914
RIR 25 Reserve-Infanterie Regiment Nr. 25 2.8.1914
fand ich auf dieser Seite (http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Milit%C3%A4r/Formationsgeschichte/Deutschland/Erster_Weltkrieg)
Gruß
Michael
Hier hab ich ne Seite gefunden über die Schlacht von Argonnen da die 33.Infanterie Division auch dabei war.
http://www.verdun14-18.de/pages/ge/Argonnenschlacht.htm (http://www.verdun14-18.de/pages/ge/Argonnenschlacht.htm)
Gruß
Josef
Guten Morgen,
also ich habe hier folgendes gefunden:
http://www.1914-18.info/erster-weltkrieg.php?u=633&start=290&goto=16&e=6805&s=landwehr#goto
Ich denke, dass passt ganz gut.
Noch zur Info- beerdigt ist er in Thiaucourt-Regnieville in Frankreich.
In der Sterbeurkunde des Standesamts Oberhausen steht,dass er vor Regnieville verstorben sei.
Viele Grüße
Peggy
Hallo Peggy,
hab hier eine Karte über die Lage der 33.Infanterie- Division und des 130.Infanterie-Regiments mit Bataillone.
Die Stellungen am 13.10.1914 bis Ende September 1915 (bei Varennes).
Gruß
Josef