Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Informationsecke 1.Weltkrieg 1914 - 1918 => 1.Weltkrieg-Einheiten => Thema gestartet von: Hänsel in Di, 06. März 2007, 14:46

Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: Hänsel in Di, 06. März 2007, 14:46
Hallo,

ich auf der Suche nach Informationen über meinen Urgroßvater Alwin Hänsel bin ich nun im Ersten Weltkrieg angelangt.

Mein bisheriger Wissensstand (vom Krankenbuchlager):

02.08.1917: als Soldat 1.Kp. Ers. Btl. Res. Inf. Rgt. 106 ins Reservelazarett Döbeln

30.10.1918: als Soldat 7.Kp. Res. Inf. Rgt. 213 ins Res. Laz. 3 Wittenberge

19.11.1918: verlegt in das Revier zur Ersatztruppe nach Bremen

Wer hat Informationen zu den Res.Inf.Rgt. 106 und 213?
Wie soll ich den Satz beim Datum 19.11.1918 verstehen.

Danke für eure Mühe.
Stefan
Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: md11 in Di, 06. März 2007, 21:04
Hallo Stefan,
schön daß Du hier im Forum bist!Tolle Arbeit auch von Dir mit der 294.I.D.!

Also hab hier was gefunden über das Infanterie-Regiment 106.
Aufstellung von 1914

1.8.1914
XIX.Armeek.: Friedensgliederung: Gkdo./XIX.Armeek. (mit 24.Inf.Div., 40.Inf.Div., Maschgew.Abt.8; Pion.Batl.22; Tr.Abt.19; Fußart.Regt.12 (abkommandiert in den Bereich des XVI.Armeek.).
1.8.1914

24.Inf.Div.: Friedensgliederung: Stab/47.Inf.Brig. (mit Inf.Regt.139, Inf.Regt.179; Bez.Kdos. Döbeln, Wurzen), Stab/48.Inf.Brig (mit Inf.Regt.106 und Inf.Regt.107; Bez.Kdo. I.Leipzig (1. Bez.); Bez.Kdo. II.Leipzig (2. Bez.), Stab/24.Kav.Brig. (mit Hus.Regt.19, Ul. Regt.18 ),Stab/24.Feldart.Brig. (mit Feldart.Regt.77 und Feldart.Regt.78; Bez.Kdo. II.Leipzig)

Gruß
Josef
Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: md11 in Di, 06. März 2007, 22:24
Hallo Stefan,
noch was dazu über die 24.I.D.

29.6.-7.8.1917

24.Inf.Div.: Stellungskämpfe in Flandern und Artois.


30.6.1917

24.Inf.Div.: Verluste des Feldart.Regt.77 (24.Inf.Div.) seit dem 1.1.1917: 43 Unteroffiziere und Mannschaften tot; 6 Offiziere, 155 Unteroffiziere und Mannschaften verwundet. Feldart.Regt.77 hat seit 1.1.1917 222897 Granaten verschossen.


1.7.-7.8.1917

24.Inf.Div.: [24.Inf.Div. bei Gr.Aubers/6.Armee (Hgr.Kronpr.Rupprecht). Gkdo./XIX.Armeek. hat Gruppenkommando bei Gr.Aubers.] Ruhezeit der 24.Inf.Div. hinter der Gr.Aubers. 24.Inf.Div. ist Eingreifdivision der Gr.Aubers. 24.Inf.Div. nutzt den Zeitraum von 6 Wochen zur Förderung ihrer Ausbildung. Der Frontabschnitt der Gr.Aubers ist ruhig. Ende Juli wird mit englischen Teilangriffen bei Loos gerechnet, die jedoch ausbleiben.


8.8.-28.10.1917
24.Inf.Div.: Herbstschlacht 1917 in Flandern.

Gruß
Josef
Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: md11 in Di, 06. März 2007, 22:44
Hallo Stefan,
das 213.Reserve-Infanterie-Regiment war unterstellt der Königlich Preußische 46.Reserve Division.

1.9.1914:


Res.Pion.Komp.46: Res.Pion.Komp.46 (46.Res.Div./XXIII.Res.Korps) und Res.Div.Br.Tr.46 (46.Res.Div./XXIII.Res.Korps) werden vom Ers.Batl./Pion.Batl.9 in Harburg aufgestellt.

1.9.1914:


Res.Div.Br.Tr.46: Res.Pion.Komp.46 (46.Res.Div./XXIII.Res.Korps) und Res.Div.Br.Tr.46 (46.Res.Div./XXIII.Res.Korps) werden vom Ers.Batl./Pion.Batl.9 in Harburg aufgestellt.



10.9.1914:


46.Res.Div.: Kriegsgliederung: Stab/46.Res.Div. [mit Res.Inf.Regt.213, Res.Inf.Regt.214, Res.Inf.Regt.215, Res.Inf.Regt.216; Res.Jäg.Batl.18; Res.Kav.Abt.46; Res.Feldart.Regt.46; Res.Pion.Komp.46; Res.Div.Br.Tr.46; Res.San.Komp.46].



10.10.1914:


XXIII.Res.Korps: Kriegsgliederung: XXIII.Res.Korps Gkdo./XXIII.Res.Korps; 45.Res.Div. [mit Res.Inf.Regt.209 , Res.Inf.Regt.210 , Res.Inf.Regt.211 , Res.Inf.Regt.212 ; Res.Jäg.Batl.17; Res.Kav.Abt.45 ; Res.Feldart.Regt.45 (mit I.Abt./Res.Feldart.Regt.45 ; II.Abt./Res.Feldart.Regt.45 ; III.Abt./Res.Feldart.Regt.45 ); Res.Pion.Komp.45; Res.Div.Br.Tr.45; Res.San.Komp.45]; 46.Res.Div. [mit Res.Inf.Regt.213 , Res.Inf.Regt.214 , Res.Inf.Regt.215 , Res.Inf.Regt.216 ; Res.Jäg.Batl.18; Res.Kav.Abt.46 ; Res.Feldart.Regt.46 (mit I.Abt./Res.Feldart.Regt.46 ; II.Abt./Res.Feldart.Regt.46 ; III.Abt./Res.Feldart.Regt.46 ); Res.Pion.Komp.46; Res.Div.Br.Tr.46; Res.San.Komp.46]; Korpstruppen: Res.Fußart.Battr.23; Res.Scheinw.Zg.23; Res.Fernspr.Abt.23.

Am 20.08.1918 wird die 46.Res.Division aufgelöst

11.08.1918,92 Res.Infanterie-Brigade

Quelle-Archiv vom M.Znaniecki

Gruß
Josef
Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: md11 in Mi, 07. März 2007, 18:46
Kriegsgliederung

17.8.1914
3.Armee: Kriegsgliederung: AOK.3 {mit XI.Armeek. [Gkdo./XI.Armeek., 22.Inf.Div., 38.Inf.Div.]; XII.Armeek. [Gkdo./XII.Armeek, 23.Inf.Div., 32.Inf.Div.]; XIX.Armeek. [Gkdo./XIX.Armeek, 24.Inf.Div., 40.Inf.Div.]; XII.Res.Korps [Gkdo./XII.Res.Korps, 23.Res.Div., 24.Res.Div.]; Stab/47.gem.Landw.Brig. [mit Landw.Inf.Regt104, Landw.Inf.Regt.106; 1.Landw.Esk./XIX.Armeek., 2.Landw.Esk./XIX.Armeek.; 1.Landst.Battr./XIX.Armeek.]}.


17.8.1914

3.Armee: Armeetruppen: Arm.Telegr.Abt.3; Fu.Kdo.3 [mit Schw.Fu.Stat.13, Schw.Fu.Stat.22]; Feld-Luftsch.Abt.7; Fl.Abt.22; Stab/Fußart.Regt.19; III.Batl./Fußart.Regt.1 (2 Battr. 21cm-Mörser); Lei.Mun.Kol./III.Batl.Fußart.Regt.1; Mun.Kol.Abt./III.Batl.Fußart.Regt.1 [mit Mun.Kol.1/III.Batl./Fußart.Regt.1, Mun.Kol.2/III.Batl./Fußart.Regt.1, Mun.Kol.3/III.Batl./Fußart.Regt.1, Mun.Kol.4/III.Batl./Fußart.Regt.1, Mun.Kol.5/III.Batl./Fußart.Regt.1, Mun.Kol.6/III.Batl./Fußart.Regt.1, Mun.Kol.7/III.Batl./Fußart.Regt.1, Mun.Kol.8/III.Batl./Fußart.Regt.1]; Gen.d.Pion.3; Pion.Regt.23 (mit Pion.Bel.Tr. und 2 Pk.Komp.).

Quelle-Archiv M.Znaniecki

Gruß
Josef
Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: Hänsel in Do, 08. März 2007, 09:47
Hallo Josef,

habe vielen Dank für die vielen Informationen. Habe mir das erstmal ausgedruckt und werde mir das zuhause durchlesen.

Was die 294 I.D. betrifft, das war ganz schöne Arbeit. Habe aber auch jemanden vor Ort in Freiburg, der mir immer mal beim Suchen hilft.

Viele Grüße
Stefan
Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: md11 in Do, 08. März 2007, 19:55
Hallo Stefan,
hab hier die Schlachten der 24.Infanterie-Division von 1914.

23-24.08.1914
Schlacht bei Dinant

23.08.1914
Hastieve-Lavaux,Anseremme,Lenne-Onhaye

27.-30.08.1914
Schlacht an der Maas und Verfolgung bis an die Aisne

6-11.09.1914
Schlacht an der Marne

12.09-4.10.1914
Stellungskämpfe in der Champagne

18.09.1914
Angriff bei Vaudesincourt

11.-12.10.1914
Einnahme von Lille

13.10.-13.12.1914
Stellungskämpfe in Flandern und Artois

30.10-24.11.1914
Schlacht bei Ypern

25.12.1914-08.05.1915
Stellungskämpfe in Flandern und Artois

Gruß
Josef
Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: Hänsel in Fr, 09. März 2007, 10:25
Hallo Josef,

vielen Dank nochmal.

Ich habe da nochmal 2 Fragen. Du hast mir die Daten des Inf. Rgt. 106 gegeben, ich suchte nach dem Res. Inf. Rgt. 106. Ist es dasselbe?
Beim Res. Inf. Rgt. 213 schreibst du, des es ein Preußisches war. Mein Urgroßvater war jedoch ein Sachse. Das verwundert mich jetzt etwas. hast du eine erklärung dafür.

Gruß Stefan
Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: md11 in Sa, 10. März 2007, 07:31
Hallo Stefan,
ja das ist das gleiche und gehörte der 24.Division.hab hier ne Link für Dich schau mal bitte rein! (ganz unten)
http://www.tulipacademy.org/gew/ddhob/aok3.htm (http://www.tulipacademy.org/gew/ddhob/aok3.htm)

Gruß
Josef
Titel: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: Hänsel in Mo, 12. März 2007, 14:35
Hallo Josef,

vielen Dank nochmal für deine Informationen. Habe mir den Link angeschaut und das entsprechende für mich ausgedruckt.

Viele Grüße Stefan
Titel: Re: Res.Inf.Rgt. 106/ Res. Inf. Rgt. 213
Beitrag von: Hänsel in Fr, 15. Juni 2007, 21:22

Hallo Josef,

nach langer Zeit noch mal dieses Thema.

Ich habe vor einigen Wochen ein Buch zum Res.-Inf. Regt. 106 gefunden. Titel: " Kgl. sächs. Res.-Inf.-Regt. Nr. 106" aus der Reihe "Erinnerungsblätter deutscher Regimenter", Sächsische Armee, Heft 25. Ich mußte dafür einiges hinblättern, es hat sich aber gelohnt.

Viele Grüße

Stefan