St.Hubert 1870
St.Hubert ist ein Bauernhof östl. von Gravelotte,
drumherum befinden sich etliche deutsche Denkmäler und deut.-franz. Massengräber von der Schlacht bei Gravelotte - St.Privat am 18.Aug.1870 ...
hier nun die Infotafeln bei St.Hubert,
Infotafeln bei St.Hubert
Infotafeln bei St.Hubert
Infotafeln bei St.Hubert
... und ausgeschilderten Rundgang ...
Infotafeln bei St.Hubert
2012: ... Massengräber südlich der Ferme St.Hubert ...
2012: Denkmal Ostpreußisches Füsilier-Regiment Nr.33
2012: Rheinisches Jäger-Bataillon Nr.8
2012: unterhalb vom Denkmal befindet sich eine Grabstelle für gefallenen Offiziere vom Rheinischen Jäger-Bataillon Nr.8,
2012: 7.Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr.60
2012: 3.Rheinisches Infanterie-Regiment Nr.29
2012: nördl. der Ferme St.Hubert: 2.Rheinisches Infanterie-Regiment Nr.28 und einige Gräber ...
2012: die noch vorhandenen Gräber beim 2.Rheinisches Infanterie-Regiment Nr.28 ...
2012: das Grab von Wellzien:
Hier ruht in Gott
Einjähriger-Freiwilliger
Peter von Wellzien
3.Komp., Füs.Reg.Nr. 33
Er starb den Heldentod am 18. August 1870
2012: Soldatenfriedhof für das ...
3.Pommersches Infanterie-Regiment Nr.14
7.Pommersches Infanterie-Regiment Nr.54
2012: Massengräber auf diesem ...
2019: Denkmal des IV. Magdeburgisch. Infanterie Regiments Nr.67
2019: Infanterie Regiment Nr. 42