Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Informationsecke 2.Weltkrieg 1939 - 1945 => Infos. Bücher => Thema gestartet von: kka67 in So, 29. Januar 2023, 11:09

Titel: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 29. Januar 2023, 11:09
Titel: Der Weltkrieg im Bild

Verlag: Der Weltkrieg im Bild, München
Erscheinungsdatum: 1927
Seitenzahl: 350

Sonstiges: Originalaufnahmen des Kriegs- Bild- und Filmamtes aus der modernen Materialschlacht
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 05. Februar 2023, 15:07
Seite 9: 38cm Schnelladekanone, Eisenbahnbettungsgeschütz. Nehmen der Erhöhung. Mit derartigen Geschützen wurde Verdun und Dünkirchen beschossen.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 19. Februar 2023, 14:04
Seite 10: Deutsches 38 cm Eisenbahnbettungsgeschütz
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 25. Februar 2023, 13:02
Seite 11: Feuerpause beim "langem Max"
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 12. März 2023, 13:02
Seite 12: das 38 cm Geschütz wird geladen
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 18. März 2023, 13:08
Seite 13: die 38 cm Granatez wird wird in das Rohr eingeführt
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Mo, 10. April 2023, 14:59
Seite 14: Der Abschuß eines 38 cm Geschützes ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 15. April 2023, 05:23
Seite 15: schwere englische Granaten ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 21. April 2023, 17:17
Seite 16: Das sagenumwobene Riesengeschütz, das vom Laoner Abschnitt aus 128 km Entfernung Paris wirksam beschoß. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus 38 cm und 21 cm Geschützen mit ineinandergefügten Rohren. ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 06. Mai 2023, 05:06
Seite 17: Die Pariser Kanone in Stellung ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 06. Mai 2023, 22:02
Seite 18: ein 42 cm Mörser
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Do, 11. Mai 2023, 06:57
Seite 19: der Flammenwerfer im Einsatz
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 03. Juni 2023, 11:20
Seite 20: englische Tanks
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 15. Juli 2023, 15:15
Seite 21: Ein in den Kanal bei Masnières (südwestlich Cambrai) gestürzter englischer Tank.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 30. Juli 2023, 16:51
Seite 22: - englischer Tank ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 03. September 2023, 06:01
Seite 23: - in der Schlacht "Tankschlacht bei Cambrai" (20. November 1917) erbeutete Tanks, ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 25. November 2023, 07:57
Seite 24: ... 1917 ... an der großen Straße Cambrai-Bapaume durch Artilleriefeuer zum Halten gebrachter englischer Tank
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 01. Dezember 2023, 15:38
Seite 25: Englischer Tank auf dem Vormarsche (bei Cambrai) ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 03. Dezember 2023, 07:16
Seite 26: Englischer Tank ....
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 16. Dezember 2023, 12:18
Seite 27: das Bild zeigt einen (erbeuteten) eingeschleppten Tank in dem vielgenannten Fontaine-Notre-Dame (Nord)
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 22. Dezember 2023, 06:44
Seite 28: Eine sehr seltene Fliegeraufnahme. Feindliche Infanterie hat Deckung hinter einem Tank genommen, ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 23. Dezember 2023, 20:44
Seite 29: ein in der Stellung versackter englischer "männlicher" Tank ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 31. Dezember 2023, 17:47
Seite 30: "Ein Invalide". Die Treffsicherheit der deutschen Artillerie vermochte diesen Tank an seiner verwundbarsten Stelle, dem
                        Raupenlaufband, zu beschädigen, sodaß er die beabsichtigte Ueberquerung der Straße Cambrai-Peronne nicht mehr vollziehen
                        konnte und in unsere Hände fiel.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Mo, 01. Januar 2024, 09:52
Seite 31: Eine deutsche Munitionskolonne auf dem Weg nach Ham, das bei dem Rückzug der Deutschen in die "Siegfriedstellung" im März
                      1917 von der franz. Heeresgruppe Foch ohne Kampf besetzt, in der Frühjahrsoffensive 1918 von der 18. deut. Armee am 23. März
                      wiedergewonnen wurde.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 05. Januar 2024, 18:10
Seite 32: ... erbeutetes englisches Munitionslager bei Aubigny ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 02. Februar 2024, 17:34
Seite 33: Gefechtstroß der Infanterie auf dem Marktplatz des bei der Frühjahrsoffensive 1918 wiedereroberten Ham.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 04. Februar 2024, 19:20
Seite 34: Infanteriekompanie mit leichten Maschinengewehren im Vormarsch durch das eroberte Ham.
               Links: erbeutete englische Kleinbahnlokomotive.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 11. Februar 2024, 06:19
Seite 35: Im Trichterfeld bei Ripont (Champagne) vorgehender Sturmtrupp ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 23. Februar 2024, 19:07
Seite 36: - Die Brauchbarkeit der Hunde bewies sich auch im Weltkrieg auf die verschiedenartigste Weise. Ihre Leistungen ...
              - Transport eines Schwerverwundeten nach dem Verbandplatz ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 25. Februar 2024, 07:38
Seite 37: - In Eilmärschen überqueren die nachrückenden Reserven das Trichtergelände zwischen St.Quentin und Laon. Die riesigen Ausmaße
                eines Sprengtrichters sind klar ersichtlich.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 03. März 2024, 05:57
Seite 38: - Ein Zug von in der Champagne bei Ripont gefangenen Franzosen ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 24. März 2024, 19:15
Seite 39: - Einschlagende Granaten im Kampfgebiet von Caronne (südöstl. von Laon). ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Mi, 01. Mai 2024, 17:08
Seite 40: - Anstecken von Nebeltöpfen, um die gewaltigen Rauchwolken der schwersten Geschütze beim Abschuß der feindlichen Fliegererkundung zu entziehen
              - Volltreffer auf ein Feldgeschütz
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 03. Mai 2024, 17:56
Seite 41: - Ein besetzter französischer Graben. ....
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Do, 09. Mai 2024, 15:20
Seite 42: - Maschinengewehr, zur Fliegerabwehr aufgebaut, feuert auf ein feindliches Flugzeug ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 18. Mai 2024, 05:16
Seite 43: - Das während der Aisneschlacht im August und September 1914 vielgenannte Rethel. Die Kathedrale ist unversehrt inmitten zerstörter Straßen.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 31. Mai 2024, 17:22
Seite 44: - Fliegeraufnahme des vielumkämpften flandrischen Dorfes Paschendaele, 8 km nordöstlich Ypern. ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 07. Juni 2024, 15:41
Seite 45: - Trichterfeld in Flandern ....
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 23. Juni 2024, 05:18
Seite 46: - Fliegeraufnahme von Fort und Dorf Douaumont, den Brennpunkten der Kämpfe um Verdun.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 28. Juni 2024, 20:07
Seite 47: - Der am 25. September 1914 von bayerischen Truppen erstürmte Nordostgraben des franz. Sperrforts Camp des Romains bei St. Mihiel.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 29. Juni 2024, 16:26
Seite 48: - Deutsche Kolonnen im Vormarsch durch die Straßen von Bapaume, das von 1914 bis ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Mo, 08. Juli 2024, 05:59
Seite 49: - Eine deutsche Feldhaubitzbatterie überschreitet die vor wenoigen Stunden genommenen englischen Stellungen bei Bapaume.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 21. Juli 2024, 18:59
Seite 50: - Pioniere folgen durch Drahtverhaue hindurch den Sturmtruppen, um für die Artillerie den Weg über das feindliche Stellungssystem zu bahnen.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 28. Juli 2024, 05:38
Seite 51: - In der "Großen Schlacht in Frankreich" setzten sich die Engländer bei Roupy fest ...
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 04. August 2024, 13:02
Seite 52: - Deutsche Artillerie bei den Verfolgungskämpfen vor Ham. Eine Batterie, die bei der Wiederaufnahme des Bewegungskrieges im März 1918 in völlig
                 freiem Gelände auf kurze Zeit Stellung bezogen hat, feuert auf den zurückgehenden Feind.
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 24. August 2024, 08:55
Seite 53: - Ein schwerer deutscher Mörser wird in Stellung gebracht ....
Titel: Re: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 15. September 2024, 06:14
Seite 54: - Auf dem Schlachtfeld tätige leichte Funkenstation, die für den Truppenverkehr ein unerläßliches technisches Hilfsmittel.
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Fr, 15. November 2024, 20:50
Seite 55: - Deutsche Divisionskavallerie überschreitet unmittelbar nach dem Sturm bei Urvillers die ersten feindlichen Gräben ...
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 01. Dezember 2024, 04:39
Seite 56: - Das durch schnelle Schußfolge heiß gewordene Rohr wird durch Auflegen feuchter Lappen gekühlt.
          - Im Gasdienst tätige Pioniere kehren nach Einbau der Gasflaschen in ihr Quartier zurück ...
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 08. Dezember 2024, 06:15
Seite 57: - Kameradschaft. Englische Gefangene mit einem verwundeten Deutschen auf dem Weg zur Verwundetensammelstelle ...
          - Auf dem Weg zum Feldlazarett durch die Straßen von St.Quentin.
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Do, 19. Dezember 2024, 16:05
Seite 58: - Englische Gefangene nehmen einen verwundeten deutschen Infanteristen mit zurück.
          - Deutsches Sanitätspersonal verbindet einen schwerverwundeten Engländer ...
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 28. Dezember 2024, 10:28
Seite 59: - Ein an den Beinen verwundeter deutscher Infanterist wird von gefangenen Engländern aus der Schlacht
            gebracht.
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Mo, 20. Januar 2025, 06:20
Seite 60: - Abtransport verwundeter Engländer ...
          - Obwohl an Großkampftagen alle Krankenträgerreserven verfügbar gemacht wurden, war es nötig, daß die
            Gefangenen ihre verwundeten Kameraden selbst zurückschafften.
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 01. Februar 2025, 07:26
Seite 61: - Gefangenensammelstelle bei St.Quentin ...
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 16. Februar 2025, 18:28
Seite 62: - Gefangene Engländer in einer Sammelstelle während der "Großen Schlacht in Frankreich"
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Sa, 22. Februar 2025, 04:18
Seite 63: - Feldartillerie überquert ... die gestürmte feindliche Stellung ...
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 16. März 2025, 19:43
Seite 64: - Von deutscher Infanterie erstürmte Sandsackbarrikade mit einem ...
         - Erstürmter feindlicher Graben.
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Do, 20. März 2025, 17:13
Seite 65: - Willkommener Lebensmittelempfang aus einem unversehrt erbeuteten Proviantlager bei St.Quentin ....
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 30. März 2025, 10:41
Seite 66: - Infanterie mit Begleitbatterie in St.Quentin beim deutschen Vormarsch ...
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Do, 03. April 2025, 20:38
Seite 67: - Das durch französisches Artilleriefeuer vernichtete Museum Lecuyer in St.Quentin.
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in So, 06. April 2025, 20:01
Seite 68: - Deutsche Proviantkolonne auf dem Wege durch St.Quentin.
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Do, 17. April 2025, 06:58
Seite 69: - Infanterie und Artillerie in den verwüsteten Straßen von St.Quentin ...
Titel: Aw: Der Weltkrieg im Bild (Bd.1)
Beitrag von: kka67 in Mo, 28. April 2025, 16:29
Seite 70: - St.Quentin, Am 28.August 1914 besetzten die deutsche Truppen diese Stadt ... welche St.Quentin bis zum 2.Oktober 1918 behaupteten.