Kriegerdenkmal in Wolfsberg / K / Österreich
Das Kriegerdenkmal war 1733/34 als Kreuzkapelle errichtet und 1956 als Gedächtnisstätte der Opfer der Weltkriege umgestaltet. Im Inneren mahnen Steintafeln an den Wänden der Opfern beider Weltkriege.
Bilder von Nikolowsky Andreas
www.riesensonnenblume.at (http://www.riesensonnenblume.at)
Bilder
Hallo Wolfgang,
interessante Gedenktafeln und dazu so viele Namen noch.
Da ist auch eine Gedenktafel vom Stalag X VIII A dabei.
Stalag XVIIIA, war ein Kriegsgefanenen-Lager, das bei Wolfsberg, Österreich von 1941 bis 1945.Und später war es ein Internierungslager Nr.373 für Deutsche Wehrmachtssoldaten und für Parteiangehörige.
In dem Kriegsgefangenenlager befanden sich ab 1939 Polnische Kriegsgefangene,später Franzosen,Belgier,Holländer,Briten,Australier,Neuseeländer und Sowjetische Kriegsgefangene.
Gruß
Josef
Hallo Josef
ich habe einen Bericht darüber, aber muß noch abklären wegen der Rechte.
Hier noch eine kleine Info über die Gedenktafel des 139.Gebirgsregiments
Gebirgsjäger-Regiment 139
1. Aufstellung:
* 1.8.1938 aus dem (kärnt.) Infanterie-Regiment 7 Klagenfurt, dem (steir.) Alpenjäger-Regiment 10
FM Conrad von Hötzendorf und dem (kärnt.) Alpenjäger-Bataillon 5 Villach des österreichischen
Bundesheeres, Friedensstandort Klagenfurt (II. Villach, III. Wolfsberg); stellte 6.4.1940 aus der
Hälfte aller Kompanien (A-Staffel) vor dem Einsatz in Norwegen das Gebirgsjäger-Regiment 141
auf, wurde 15.1.1942 als verstärktes Gebirgsjäger-Regiment 139 mit der I./Gebirgs-Artillerie-
Regiment 112 (später Gebirgs-Artillerie-Abteilung 124) Heerestruppe; Gebirgsjäger-Brigade 139 seit
5.6.1944, 1945 mit dem Namen ?Generaloberst Dietl?.
2. Gliederung:
1939 I. 1-5, II. 6-10, III. 11-15, 16
1942 I. 1-5, II. 6-10, III. 11-15, 16, 17 (Pionier) und Gebirgs-Artillerie-Abteilung 124 1-3
3. Unterstellung:
3. Gebirgsdivision:
Südpolen
1940 Norwegen
1941 Finnland Heerestruppe:
1942/45 Finnland, Norwegen; seit April 1944 in der Divisions-Gruppe Kräutler (Division z.
b. V. 140) der 20. Gebirgs-Armee
4. Ersatz:
I./139 Klagenfurt, Wehrkreis XVIII
Gruß
Josef
zu Stalag X VIII A ein Bericht von Robert GI Maxwell
www.rgimaxwell.clara.co.uk/eg1-4rs/eg1fr.html (http://www.rgimaxwell.clara.co.uk/eg1-4rs/eg1fr.html)