Hier einige Fotos aus Kamenz.
Kamenz war eigentlich bekannt für seine große Kaserne bzw.Fliegerschule und Flugplatz.
Die Fotos stammen aus dem 2.WK und zeigen den Markplatz, wahrscheinlich während einer Parade.
Zeitpunkt ist nicht bekannt.
Ulla
Hier ein Buch dazu über die Fliegerschule in Kamenz von 1950-1990
Spur, F.: "Fliegen Sie sich frei"
Fliegerschule Kamenz / Bautzen. Entstehung und Geschichte der Flugschülerausbildung in der NVA 1950-1990. Sonderband der Reihe "Militärhistorische Schriften des Arbeitskreises Sächsische Militärgeschichte e. V.". Das Thema wird in vier Abschnitten behandelt. Im ersten Teil wird auf die Geschichte von der Volkspolizei-Luft bis zur Gründung der Fliegerschule unter Einbeziehung von Zeitzeugenberichten eingegangen. Teil 2 dokumentiert dann die Geschichte der Fliegerschule bis 1990, wobei die Rolle der unterschiedlichen Generationen von Fluglehrern und -schülern Betrachtung findet. In den Teilen 3 und 4 geht es dann um die Fliegerausbildungstruppenteile und die Ausbildungsflugplätze Kamenz, Bautzen und Rothenburg in ihrer historischen Entwicklung. Paperback, 25 Seiten mit sw-Fotos. 291 Seiten.
Gruß
Josef
Auf dem Markplatz sollen wohl 80 Panzer gestanden haben.
Klingt daher doch nach Parade, oder?
Gruß Ulla
Hallo Ulla,
ja das ist die Wehrmacht-Parade 1936 in Kamenz.Da gibt es auch paar Postkarten von der Parade bei E-bay.Da stand auch der Gasthof "Stadt Dresden" da sind die vorbei marschiert.
Gruß
Josef
Hier dazu die Aufgestellten Einheiten:
Kamenz (Sachs.)
1932 - Juli 1939
II./I.R. 10
bis Herbst 36 in Dresden
25.1.36 - 10.11.38
Panzer-Regiment 3, Stab
15.10.35, 25.1.36
ab Herbst 36 in Bamberg
I./Panzer-Regiment 3
15.10.35, 25.1.36
ab Herbst 36 in Bamberg
II./Panzer-Regiment 3
15.10.35, 25.1.36
ab Herbst 36 in Bamberg
Kpfw.Abwehr-Abteilung 4
1.10.34
Panzer-Abwehr-Abteilung 4
* 1.10.34, getarnt als Kraftfahr-Abteilung Magdeburg A, 15.10.35 Panzer-
25.1.36 - 10.11.38
4./Panzer-Abwehr-Abteilung 4
10.11.38
5./Panzer-Abwehr-Abteilung 4
10.11.38
II./Reiter-Regiment 12
sp.Panzer-Regiment 3
1.10.34
Sanitäts-Staffel
25.1.36, 1.4.37, 1.2.38
Wehrbezirks-Kommando
25.1.36, 1.4.37, 1.2.38
Wehrmeldeamt
25.1.36, 1.4.37, 1.2.38
Wehrmachtfürsorgeoffizier
3.1.39
Heeresfachschule (V.W.)
25.1.36, 1.4.37
Heeresfachschule (V.)
1.2.38
H.St.O.Verwaltung
25.1.36, 1.4.37, 1.2.38
August 1939 - 1945
Infanterie-Ersatz-Bataillon 465
* 26.8.39, 1.12.39 Stab wurde Stab II./I.R. 382 und wieder aufgestellt, 1.4.40
Infanterie-Panzer-Jäger-Ersatz-Kompanie 5
Unterstellung: Kommandeur d. Schn.Truppen IV, 10.3.43,
Infanterie-Panzer-Jäger-Ersatz-Kompanie 78
Unterstellung: Kommandeur d. Schn.Truppen IV, 10.3.43
Infanterie-Panzer-Jäger-Ersatz-Kompanie 215
Unterstellung: Kommandeur d. Schn.Truppen IV
Panzer-Jäger-Abteilung 4
seit 21.3.40.
Panzer-Ersatz- u. Ausbildungs-Abteilung 18
ab Juli 43, aus Königsbrück, April 45 mobil als Panzer-Ausbildungs-
Unterstellung: Division 155, 10.3.43
Kraftfahr-Ersatz-Abteilung 4
ab 1.4.40 aus Dresden, 29.9.42 geteilt in Ersatz- u. Ausbildungs-Abteilung,
Oberfeldzeugstab 1
* 24.2.41, 21.12.43 als Feldzeuginspizient in die Heeresgruppe Süd, sp.
Landesschützen-Bataillon VIII/IV
* 26.8.39, wurde 20.3.40 III./I.R. 650, 372. Infanterie-Division
Landesschützen-Bataillon XXV/IV
* 26.8.39, wurde 1.4.40 Landesschützen-Bataillon 375.
Landesschützen-Bataillon XXVII/IV
* 26.8.39, wurde 1.4.40 Landesschützen-Bataillon 377.
Luftwaffen-Bau-Kommando Kamenz
Kamenz
III./SG 2
21.2.45-27.2.45
10.(Panzer-)/SG 2
18.2.45-27.2.45
Stab/SG 77
12.2.45
I./SG 77
12.2.45
II./SG 77
12.2.45
Jagdfliegervorschule 1
bis 1942
Flugzeugführerschule A
bis 4.2.45
Flugzeugführerschule A 1
Januar -Februar45
Polizei-Kompanie Kamenz
Februar45, März 45, April 45
Außenkommando KL Groß-Rosen
Demontage von Maschinen
1.45-3.45
RAD-Meldeamt 75
1939
RAD-Gruppe 151
1.10.35 - 10.3.44,
RAD-Abteilung 1/151
1.10.35 - 14.2.44,
Quelle-Tessin
Grüße
Josef
Toll Josef,
also wenn man hier was reinschreibt hast Du immer gleich die passenden Details bereit.
Gruß Ulla
Hallo Josef,
alle Achtung vor Deinem Fleiß. So schnell wie Du bist, kannst Du da auch mal verschnaufen?
Tolle Leistung. Dank.
Gruß Werner