Titel: Die Diffamierten Schicksalswege einer Generation
Herausgeber: Wolfram Mallebrein
Verlag: Ostmarken
Erscheinungsdatum: 1972
Seitenzahl: 309
ISBN: ------
Sonstiges:
Vorwort:
Die in diesem Buch geschilderten Erlebnisse der ehemaligen Führer einer Reichsarbeitsdienst-Abteilung, beginnend am Tage der Kapitulation des Deutschen Reiches, sind nicht erfunden. Es sind Dokumente der Wahrheit, Schicksale von ehemaligen Arbeitsdienst-Angehörigen, in freier Erzählung geschildert, wobei die Namen der Betreffenden aus verständlichen Gründen geändert worden sind.
Hier soll der seit 1945 ganz einseitig unterrichteten Jugend und der kommenden Generation um der geschichtlichen Wahrheit willen mitgeteilt werden, wie die Generation ihrer Väter damals und zum Teil bis zum heutigen Tage als Lohn für ihren meist idealistischen und soldatischen Einsatz für das Vaterland vom neuen Deutschland mißachtet und vielfach als eine Gruppe von Menschen zweiter Klasse behandelt wurde.
Zahllose ehemalige Soldaten und Arbeitsdienstmänner werden in den hier geschilderten Schicksalen eine Parallele zu ihren eigenen Nachkriegserlebnissen finden.
Dieses Buch will nicht anklagen, es will nur berichten von einer Generation, deren Opfergang in der neueren deutschen Geschichte ohne Beispiel ist und die als Dank des Vaterlandes Diffamierng erntete und sich davon zum Nachteil für die politische Entwicklung des deutschen Volkes nie mehr ganz erholte.
Gruß
Michael