18.Juli 1923
In Italien wird das Programm der Entnationalisierung Südtirols bekanntgegeben. Amtsprache ist nun das Italienische.
Tirol und Südtirol sind als Namen verboten, es gilt nur noch " Trentino" und " Alto Adigo".
In deutschen Schulen wird Italienisch Pflichtfach. Ein Ausnahmegesetz soll für eine bestimmte Zeit die Einwanderung weiterer Deutscher verhindern. Deutsche und Österreicher erhalten jeweils nur noch für 3 Monate eine Aufenthaltsgerlaubnis.
Die italienische Einwanderung wird unterstützt, der Erwerb von Grundbesitz durch Italiener ausserordentlich erleichtert.
Ja ,so war das 1923
Gruss Dieco
Hallo Dieco !
Ja so war es schon von 1918. in Sudtirol. Die Faschisten wollten
Sudtirol italinisieren. Überbleibsel des Faschismus, versuchten es ein
zweites Mal nach 1945. Haben es aber nicht geschafft. Ob Gruppen der
Ladiner, italienischen oder Deutschen Sprachen, blieben ihren
Traditionen treu, und blieben im Herzen Tiroler.
Leset bitte meine Berichte :" Das Leiden der Sudtiroler.
Arthur der Veteran.
Hallo Arthur,
gerade, weil Tirol/Südtirol ja auch zweisprachig ist, könnte es für uns Deutsche
ein sehr interessanter Landstrich werden. Ich bin gern in diesem Teil der Welt unterwegs gewesen.
Deshalb sind zumindest für mich auch alle geschichtsrelevanten Informationen von großer Bedeutung.
vieken Dank, auch Dir Conny.
Gruß Werner