Hallo habe hier was ausgegraben .
Arbeitsdienst wird zur Pflicht Juni 1935
Durch das Reichsgesetz wird der bisher freiwillige Arbeitsdienst in eine Arbeitsdienstpflicht umgewandelt. Im Text dazu heisst es: Alle jungen Deutschen beiderlei Geschlechts sind verpflichtet, im Reichsarbeitsdienst dem Volk zu dienen!
Zum Arbeitsdienst werden Untaugliche und Nichtarier,sowie solche , die mit Nichtariern verheiratet sind , nicht herangezogen.
Durch Verfügung des Führers wird die Arbeitsdienstzeit auf ein halbes Jahr festgesetzt.
Ich musste schmunzeln als ich es las. Sachen gab es ,die glaubt man kaum .
... das gehört auch noch dazu ....
Wehrgesetz regelt Dienstzeiten
Das nach der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht verabschiedete Wehrgesetz enthält für alle deutschen Männer weitreichende Regelungen ihres künftigen Lebensablaufs.
So wird bestimmt, dass die Erfüllung des Arbeitsdienstes Vorraussetzung für den aktiven Wehrdienst ist. Die Wehrpflicht wird vom vollendeten 18. Lebensjahres bis zum vollendeten 45. Lebensjahres festgesetzt, für den Kriegsfall ist eine Erweiterung vorgesehen.
Für das laufende Jahr wird angekündigt, dass die Jahrgänge 1914 und 1915 gemustert werden, der Jahrgang 1914 im Herbst den Wehrdienst anzutreten hat und der Jahrgang 1915 für den Arbeitsdienst zur Verfügung steht.
Hallo Dieco,
es ist fantastisch, was Du uns alles in Erinnerung bringst. Das
frischt sogar die Erinnerungen eines alten Veteranen auf.
Ja auch wenn ich diese Zeit nicht in Grossdeutschland erlebt
habe, so war es doch bei uns in Danzig nach der Befreiung 1939
genau so. Aber da war doch in Deutschland, in den so genannten
guten Zeiten noch etwas anderes vor dem Arbeitsdienst. Der
Landienst. Versuche doch mal ob Du auch davon etwas berichten
kannst. Wie war doch die Reihenfolge:" Jungvolk, Hitlerjugend,
Landdienst, Arbeitsdienst, Wehrdienst, und dann sterben fuers
Vaterland. Wie Vieles gibt es noch worueber hier geschrieben
werden koennte.
Arthur, der Veteran.
Lieber Arthur
habe ich gern gemacht deine Errinnerung aufgefrischt .
Werde mal schnüffeln gehen.
Hab dank Dieco
Lieber Arthur,
so hier nun die Informationen zum Landdienst.
Es gab Sonderausbildungen in einigen Sonderformationen, die für Jugendliche mit bestimmter Begabung oder Interessengebiete attraktiv waren. Der Landdienst war eine solche Formation. Die meisten Sondereinheiten waren dem sogenannten Bannführer unterstellt.
Der Landdienst hat seinen Ursprung aus dem Bund der Artamanen, er wurde koporativ in die Hitlerjugend übernommen und bildete später den Kern des Landdienste.
Es gab auch einen Landdienst für Mädchen doch in erster Linie war er für Jungen bestimmt später gab es auch den Landdienst für Mädchen.
Der Landdienst war ein freiwilliger Arbeitsdienst in der Landwirtschaft ,den die 14-18-jährigen Jugendlichen machen durften. Sie halfen den Bauern bei den anfallenden Arbeit, sei es Stall ausmisten oder die Ernte einbringen usw.
Ich hoffe die passende Antwort für dich gefunden zu haben , Arthur
Hallo,
hab hier einen Augenzeugen-Bericht gefunden:
Bericht (http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/2406/_die_schlimmste_zeit_meines_lebens.html)
mfg
Josef