Ein sehr eindrucksvoller Ort, ich kann nur jedem empfehlen sich dieses Schlachtfeld einmal anzuschauen.
Gruß
Schnulli_hh
hallo schnulli!
du hast doch bestimmt noch mehr bilder!
wenn du kannst, stelle doch noch ein paar aufnahmen ein.
eure bildserie von der frankreichtour war sehr beeindruckend.
gruß harbec
War vor 3 Wochen auch da!
Das muß man gesehen haben!
Kaisertreu
War auch mal dort
traurig :-( ;(
PS: fals die bilder nich genehm sind einfach beitrag löschen
hallo!
diese beeindruckenden bilder des gebeinhauses sollten vielleicht
noch einmal dazu anregen zu überlegen, wieviele tapfere soldaten
so ein letztendlich doch unnützer krieg gekostet hat!
gruß harbec
hi.kann mir jemand sagen welche symbolkraft und aussage das gebeinhaus hat und der blick ins gelände???
Hallo brownyk,
Es ist ein Monument,eine Gedenkstätte für alle gefallene Soldaten die hier am diesem Ort teilgenommen haben im 1.Weltkrieg fast von jeder Nation.Von dort aus (von der Gedenkstätte) sieht man das ganze Schlachtfeld mit den Bombenkratern.Es ist eine Mahnung für die nächsten Generationen.
Unter dem Gebeinhaus sind die Gebeine der Soldaten aufbewahrt für die kein eigenes Grab geschaffen werden konnte.Auf diese Weise sind sie stille Mahner für Welt ohne Krieg.
Das Gebeinhaus wurde einige jahre nach dem Krieg auf Initiative des dort ansässigen Bischofs erbaut.Jede Nacht leuchtet der Turm über die unvergessenen Schlachtfelder von Verdun.
Gruß
Josef
Hallo,
hab da eine Seite gefunden über das Gebeinhaus.
http://www.verdun-douaumont.com/de/index.html (http://www.verdun-douaumont.com/de/index.html)
Gruß
Josef
Bei meiner Reise durch Verdun und Flandern sind wir auch beim Gebeinhaus von Doumont vorbeigekommen und haben einen Besichtigung gemacht. Seit diesem Jahr wurde erstmals ein Deutscher Name im Gebeinhaus eines vermissten Soldaten an der Decke genannt, er wurde geboren in dem Ort der eine Patenschaft mit Verdun hat.
Anbei einige Bilder meines Besuches vom 01.08.2014
Grüße Hubert
Nachtrag Bilder
Grüße Hubert
schon sehr bedrückend,
war im letztem Jahr auch dort,
Gruß Andreas
Hallo Hubert,
danke für Deine Bilder.Ich war 1996 dort.Ich wollte gerne nochmal dort hinfahren und mir alles in ruhe anschauen.
http://www.gedenk-tafel.de/forum/index.php?topic=353.0 (http://www.gedenk-tafel.de/forum/index.php?topic=353.0)
Gruß
Josef
erster Deutscher in der Gedenkhalle verewigt !!!
Peter Freundl
K.B. 12.I.R.
geb. 26.05.1895
gef. 28.05.1916 bei Verdun
Hallo,
hier eine kurze Info dazu!
Zeitungsausschnitt Westfalenpost 02.2016
mfg
Josef
hallo Josef,
damit ist aber nicht das Gebeinhaus gemeint,
sondern das Museum ca. 1 km davor, wenn man von Verdun-sur-Meuse daherkommt,
Grüße Andreas
Wurde aber jetzt endlich Zeit das es wieder Geöffnet hat , nach so langer Umbaufase bin gespannt wass es jetzt noch zu sehen gibt.
Grüße Hubert
hallo Hubert,
hättest du die Bilder nicht auch unter Gedenkstätten in Frankreich reinsetzen können, da dort schon ein Beitrag zum Gebeinhaus Douaumont sich befindet ?!
hab ich gerade erst gesehen, also zweimal das selbe Thema in unterschiedlichen Bereichen,
nun, es ist ja auch eine Gedenkstätte....
Grüße Andreas
eine aktuelle Postkarte
Hallo Andreas und Hubert,
ja das stimmt wir haben viele verschiedene Themen über Verdun.Besser wärs wenn wir ein Thema drauß machen würden.
Und noch was :wenn ihr beide lust habt dann können wir mal zu dritt dort mal hinfahren für drei Tage vielleicht?Jetzt ist das Museum endlich auch wieder offen.
Was sagt ihr dazu?
Grüße
Josef
Grüß euch
Serwus Andreas die Themenzusammenführung wäre Sinnvoll könnte so gemacht werden.
Serwus Josef schöner Ansatzpunkt zur Reise nach Verdun es müssten halt alle drei zur selben Zeit zur verfügung sein mal sehen vielleicht klapts mal :]
Grüße Hubert
hallo Josef,
eine super Idee, sollten wir mal in Ruhe drüber sprechen,
mein Urlaub ist dieses Jahr leider schon komplett verplant bis auf Weihnachten/Neujahr,
Grüße Andreas
heute eine Gedenk-Zeremonie in Verdun zum 100jährigen Jahrestag,
übertragen auf Phoenix,
läuft gerade noch bis 17.00 Uhr
ein Werbeschild auf dem Weg nach ...
... 2022 ... zur Zeit kann man nur über den Shop-Eingang hinein, der direkte Zugang zur Gedenkhalle ist abgesperrt ...
von einer alten Postkarte ...
... aus 2013 ... einige der Wappen an der Gedenkhalle
... aus 2013 ... weitere der Wappen an der Gedenkhalle