Tiroler Kaiserjäger Museum
Adresse:Bergisel 1
A-6020 Innsbruck
www.kaiserjaegermuseum.org (http://www.kaiserjaegermuseum.org)
seit 12. März 2011 wieder eröffnet
Gruß
Josef
Sonderausstellung 2007 des Kaiserjägermuseums am Bergisel
Vom Isonzo zur Piave
Das Kaiserjägermuseum auf dem Bergisel zeichnet ab 1. April in einer Ausstellung mit dem Titel ,,Weltkrieg 1914-1918 – Vom Isonzo zur Piave" das Kriegsjahr 1917 nach. An der Tiroler Front ging das Ringen im alpinen Gelände weiter. Hervorzuheben ist der Versuch italenischer Truppen in der Val Sugana im September imSeptember 1917 in Richtung Trient vorzustoßen (,,Verrat von Carzano"). Im Spätherbst gelang es österreichisch-ungarischen und deutschen Truppen in der 12. Isonzoschlacht die Streikräfte Italiens bis zur Piave zurückzuwerfen. Erst mit allierter Hilfe konnte Italien seine Front stabilisieren. Weitere Kriegsschauplätze werden gestreift; Fotos vermitteln ein authentisches Stimmungsbild der damaligen Zeit.
Öffnungszeiten 1.4. – 31.10 2007 9-17 Uhr
www.kaiserjaegermuseum.org (http://www.kaiserjaegermuseum.org)
Seit 12. März 2011 hat das Kaiserjägermuseum nach dreijährigen Renovierungsarbeiten wieder geöffnet. Wesentliche Teile unserer bisherigen Schausammlung konnten wieder aufgestellt werden. Ein eigener Raum für Sonderausstellungen wurde realisiert. Darüber hinaus, als selbständige Betriebseinheit, hat sich "Das Tirol Panorama" am Bergisel angesiedelt.
Von Seiten des Betriebes der auf die nächsten Jahre von den Tiroler Landesmuseen geführt wird, war es nicht gewünscht, dass die Bergiselstiftung bereits zur Eröffnung mit einer Sonderausstellung im eigenen Haus präsent ist.
Wir freuen uns schon, Euch/Sie in einigen Monaten zu unserer ersten Sonderausstellung im eigenen Hauseinladen zu können.
Die Vorteile für den/die überwiegend militärhistorisch interessierte(n) BesucherIn sind: eine ganzjährige Öfffnung des Kaiserjägermuseums, einige interessante Exponate aus der Sammlung des geschlossenen Kaiserschützenmuseums finden sich im Bereich "Schauplatz Tirol" des Neubaus des "Das Tirol Panorama" sowie das bekannte und eindrucksvolle Riesenrundgemälde zu einer der Bergiselschlachtenin einem Haus und mit einer Eintrittskarte zusammen zu haben.
Das neue Kaiserjägermuseum können wir Ihnen und Ihren Freunden in einer Abendführung exklusiv vorstellen was sich gut mit einer Veranstaltung im Urichhaus, dem ehemaligen Offizierscasino der Kaiserjäger verbinden lässt.
Das historische Ambiente und würdiger Veranstaltungsort auf einem der Symbolberge Tirols.
Terminanfragen für das Urichhaus unter Telefon 0512 / 56 16 49 und FAX 0512 / 58 86 75.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen per e-Mail!
office@kaiserjaegermuseum.org
info@kaiserjaegermuseum.org
urichhaus@kaiserjaegermuseum.org
ES WAR EINMAL EIN VÄTERCHEN
Aus dem Leben eines Kaiserjägeroffiziers
6. April – 4. November 2012
DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Kaiserjägeroffizier Guido Novak von Arienti und seine Familie.
Weitere Infos: http://www.tiroler-landesmuseen.at/page.cfm?vpath=tiroler-landesmuseen/sammlungen (http://www.tiroler-landesmuseen.at/page.cfm?vpath=tiroler-landesmuseen/sammlungen)
Prospekt zum Ansehen
Neue Ausstellung:
SCHWARZ-WEISS² 1915 – 1918
Tiroler Standschütze Ludwig Fasser
26. April – 3. Nov. 2013
Alle weiteren Infos unter: http:http://www.tiroler-landesmuseen.at/page.cfm?vpath=tiroler-landesmuseen/sammlungen (http://www.tiroler-landesmuseen.at/page.cfm?vpath=tiroler-landesmuseen/sammlungen)
die Links von bücherwurm funktionieren nicht: HTTP 404 Page Not Found,
erneuern oder löschen ?!?
Grüße Andreas
Links gehen wieder
Gruß
Josef
danke für deine Bemühungen Josef,
Innsbruck steht ja noch auf meine Warteliste .... da freue ich mich über jede Info .... bei meinem letzten Besuch hatte es mit dem Museumsbesuch zeitlich nicht geklappt,
Grüße Andreas
Seit 9.2.2017 gibt es eine neue Sonderausstellung: "Des Kaisers stolze Reiter-Die Österreichisch-Ungarische Kavallerie 1860-1914."
Die Ausstellung ist bis 21.1.2018 zu sehen.
Alle Infos unter:
http://www.kaiserjaegermuseum.org/museum/16-sonderausstellungen/33-2017ausstellung.html
Hinweisen möchte ich auch auf das kleine Kaiserjägermuseum in Schwaz, ebenfalls Tirol: http://www.tiroler-kaiserjäger.at/0491a49aad0ee4903/index.html
2022: ... im Vorbeiflug ... das Kaiserjäger-Museum von der Brennerautobahn aus gesehen ...