Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Informationsecke 2.Weltkrieg 1939 - 1945 => Stalingrad => Vermißte-Soldaten => Thema gestartet von: H-G Balgenorth in Mo, 22. Dezember 2008, 12:28

Titel: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: H-G Balgenorth in Mo, 22. Dezember 2008, 12:28
Stalingrad 1943, 1.Kompanie Panzer Pionier Bataillon 16

Suche nach meinem Onkel, Vermisst seit  Jan. 1943 in Stalingrad

Obergefreiter Heinrich Balgenorth 1.Kompanie Panzer Pionier Bataillon 16, Erkennungsmarke                        –24-Lw.Baukp.9/VI.  Feldpost Nr.07079, letzte Nachricht Feldpostbrief  vom 5.1.1943

Heinrich Balgenorth war nördlich von Stalingrad (Orlovka/Goroditsche) stationiert,
seit Ende Dezember 1942 am Auge verwundet und noch bei seiner Einheit. Bei dieser wollte er auch bleiben, da er von seinen Kameraden gut betreut wurde und er durch die Einkesselung nicht ins Lazarett konnte.
Heinrich war Pionier, führte aber auch Mannschaftstransporte der Infanterie, innerhalb des Kessels mit dem LKW durch. Wahrscheinlich wurde seine Kompanie zum Schluss infanteristisch eingesetzt.
Wer kann Angaben über seinen Verbleib, oder den Einsatz seiner Einheit in der Zeit ab dem 5.Jan 1943 bis
zur Kapitulation machen?
( bis wohin sind sie zurückgedrängt worden) Wurde er evtl. noch in der Gefangenschaft gesehen? Gab es Überlebende seiner
Einheit, die bis zum Schluss dabei waren?  Möglich ist auch, das er bei der Nachbar Divisionen  60.ID, 79. oder Andere mit eingesetzt war.
Über evtl. Hinweise und sind sie noch so klein, wäre ich sehr dankbar.
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: adrian in Mo, 22. Dezember 2008, 19:20
Hallo H.-G.,

hab Dir hier mal die Infos zum
Pionier-Bataillon 16 eingestellt, wie sie Georg Tessin. in der "Organisationsgeschichte der Deutschen Wehrmacht
aufgenommen hat.

1. Aufstellung:

* 1.10.1934 als Pionier-Bataillon Höxter; 15.10.1935 Pionier-Bataillon 16; Friedensstandort Minden,
WehrkreisVI; Panzer-Pionier-Bataillon 16 seit 20.8.1940; vom 1.1. bis 27.3.1941 auch Lehr-Panzer-
Pionier-Bataillon 16 in Rumänien;
Januar 1943 in Stalingrad vernichtet.
14.4.1943 durch das Pionier-Bataillon des verst. Grenadier-Regiment (motorisiert) 890 in Frankreich
wieder aufgestellt.


2. Unterstellung:

16. Infanterie-Division; 20.8.1940 16. Panzerdivision


3. Ersatz:

6 Minden, Wehrkreis VI

Gruß Werner

Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: _PsYcO_ in Mo, 22. Dezember 2008, 19:24
Zum Gedenken


K3527469 
Nachname: Balgenorth 
Vorname: Heinrich 
Dienstgrad: Obergefreiter 
Geburtsdatum: 25.09.1918 
Geburtsort: Osnabrück 
Todes-/Vermisstendatum: 05.01.1943 
Todes-/Vermisstenort: 20 km nördl. Stalingrad 



Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 05.01.1943 vermißt.

Fast 65 Jahre nach dem Ende der erbitterten Kämpfe um Stalingrad haben Tausende Familien in Deutschland noch immer keinen Hinweis über den Verbleib ihrer Angehörigen, deren Spuren sich 1942/43 zwischen Don und Wolga verloren haben. Um diesen dennoch einen Ort des persönlichen Gedenkens zu schaffen, hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Personalien der Stalingrad-Vermissten auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd dokumentiert. Auf 107 Granitwürfeln mit einer Kantenlänge von 1,50 Metern und einer Höhe von 1,35 Metern sind in alphabetischer Reihenfolge 103 234 Namen eingraviert. Der Name des Obengenannten ist auf dem Würfel 3, Platte 13 verzeichnet.



Gruss Anne
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: md11 in Mo, 22. Dezember 2008, 19:27
Hallo H-G Balgenorth,
erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum!
Hab hier einen kurzen Bericht gefunden über den Kommandeur der 16.Pz.Div.:

Kommandeur (http://home.wxs.nl/~wijer037/Stalin/forms/angern.html)

Grüße
Josef
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: md11 in Mo, 22. Dezember 2008, 19:35
Hab hier noch eine Adresse (Adresse ist aktuell vom Oktober 2008) gefunden von der Kameradschaft.Versuchs einfach!

Pz.Art.Rgt.16 (16.Pz-und Inf.Div.)
Herr Walter Konrad
Rheinstraße 22
67574 Osthofen

hab hier noch eine Adresse aber da weiß ich nicht ob die noch aktuell ist:

Kameradschaftsbund 16.Panzer-und Infantrie-Division Kameradenhilfswerk
Am Berler Kamp 15
48167 Münster
Nordrhein-Westfalen


Grüße
Josef
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: md11 in Mo, 22. Dezember 2008, 22:02
Hab hier die Lage vom 31.Januar 1943.Der Bericht stammt vom Kriegsberichterstatter der 6.Armee H.Schröter.

Gruß
Josef
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: H-G Balgenorth in Di, 23. Dezember 2008, 08:20
Zitat von: md11 in Mo, 22. Dezember 2008, 19:35
Hab hier noch eine Adresse (Adresse ist aktuell vom Oktober 2008) gefunden von der Kameradschaft.Versuchs einfach!

Pz.Art.Rgt.16 (16.Pz-und Inf.Div.)
Herr Walter Konrad
Rheinstraße 22
67574 Osthofen

herr konrad lebt noch und ich hatte gestern gerade noch mit ihm kurzen telef. kontakt. kann aber leider nicht weiterhelfen

hab hier noch eine Adresse aber da weiß ich nicht ob die noch aktuell ist:

Kameradschaftsbund 16.Panzer-und Infantrie-Division Kameradenhilfswerk
Am Berler Kamp 15
48167 Münster
Nordrhein-Westfalen

der kameradschaftsbund hat sich 2002 abgemeldet. hatte kontakt zu sehr vielen leuten, die aber zum größten teil mittlerweile schon gestorben sind. herr döpner aus münster verstorben 2007 hat mir sehr viele tips gegeben und bücher ausgeliehen.
ich habe alle mitteilungsblätter des kameradschaftsbundes von 1953 bis zum abschluß 2002 lückenlos.

bei dem verein der ehem. stalingradkämpfer, der sich auch schon aufgelöst hat, bin ich bei der letzten versammlung in limburg auch mit dabei gewesen. horst zank ehem. vorsitzender ist sehr hilfsbereit und entgegenkommend. kann aber leider zur 16. nicht viel sagen.

ich habe sehr viele bücher über stalingrad gelesen, auch übersetzte russische.

habe auch die kompl. vermisstenbildliste der 1. pz.pi 16 vom drk

wir suchenden sind leider mind. 20 jahre zu spät damit angefangen, leider.

trotzdem allen erst einmal vielen dank für euere hinweise.


Grüße
Josef
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: six.darkness in Di, 23. Dezember 2008, 10:39
guten morgen,

ich suche seit jahren das grab meines Opa's aus dem 120.Reg 60 Inf. Div.
Du schreibst von russischen büchern ins deutsche übersetzt,ist es möglich diese von Dir zu bekommen,ich bezahle selbstverständlich deine unkosten.
Hast Du bei Deinen Nachforschungen irgendwas gefunden über das 120. Regiment der 60.Inf.-Div. speziel das 1.Battalion 3.Kompanie?

vielen Dank

Roman
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: H-G Balgenorth in Mi, 24. Dezember 2008, 17:52
hallo roman

leider findet man in den büchern nichts oder wenig über bestimmte einheiten.

ich schaue mal nach ob es noch jemanden vom kameradschaftsbund der 60. gibt.

wo du aber mal nachfragen könntest, Dr. Ing. Gerhard Luther, Berlin Vorsitzender Kameradschaft Stalingrad, Nachfolger des  Bund der ehm. Stalingradkämpfer  030-7716596

sonst die Zeitschrift Kameraden abonieren und eine Suchanzeige dort aufgeben.

allerdings schaffe ich es erst im neuen jahr.

allen ein schones besinnliches weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr.

gruß h-g
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: six.darkness in Mi, 24. Dezember 2008, 18:39
hallo und auch dir ein frohes fest,

danke für deine hinweise,das habe ich aber schon alles ausgeschöpft. ich stand und stehe mit einigen aus der von dir gennanten kameradschaftsbund im kontackt. leider habe ich aber von dort keine weiteren informationen bekommen.
trotzdem nochmal vielen dank

gruss

Roman
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: H-G Balgenorth in Do, 29. Januar 2009, 09:01
hier kann man einmal sehen, wie viele suchanzeigen selbst nach über 60 jahren noch bei den kameradenverbänden eingehen.

bund ehm. stalingradkämpfer limburg 2004

hatte die bildsuchwände damals fotografiert.

gruß h-g
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: Ulla in Do, 29. Januar 2009, 09:51
Wenn als Todesort 20 km nördlich von Stalingrad angegeben ist, verstehe ich nicht das der Volksbund noch keine neuen Erkenntnisse hat.
Aber vielleicht ist es einfacher den Namen auf einen Würfel zu meiseln als zu suchen.

Es gibt allerdings auch noch die Möglichkeit das er bereits gefunden wurde aber nicht identifiziert werden konnte, es kommen das viele Möglichkeiten in Betracht, und ist als Unbekannter bestattet worden. Und damit ist leider alles erledigt.

Gruß Ulla
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: H-G Balgenorth in Do, 29. Januar 2009, 10:40
hallo ulla

zunächst mal ist es einfacher und billiger und nicht so mühselig, namenswürfel zu erstellen, als wenn man ausgrabungen unternimmt.
ich habe das gefühl, das der vdk das thema stalingrad umbettungen damit abgeschlossen hat.

herr gurski hat als schwerpunkt mittlerweile den nordkaukasus, das besagt wohl vieles.

hatte ich mir gleich gedacht als das mit den namenswürfeln öffentlich wurde, das wars jetzt. damit die restlichen zigtausende angehörige ruhig bleiben stellen wir die würfel auf.

so einfach ist das. die gefallenen und vermissten, werden somit zum 2. mal verraten und abgeschrieben.
wie war damals noch so ein satz. .....haltet aus wie holen euch raus.....darauf hatten sich fast alle verlassen.

ich habe aber informationen, das bei goroditsche zb. noch ein grabhügel existiert, der noch nicht exhumiert worden ist. der vdk weiß darüber bescheid, unternimmt aber nichts, da der ortsansässige pope (pfarrer) damit geldforderungen für die sanierung der kirche verknüpft hat.

diese kirche diente damals als hauptverbandsplatz der 16. pz div und den unmittelbar daneben liegenden divisionen. also liegt die vermutung nahe, das dort auch sehr viele gefallene dieser einheiten dort liegen.
außerdem sind viele grablagen heute überbaut, eine befindet sich sogar unter einer müllhalde. da müsste erst meterhoher müll abgetragen werden um an die gebeine zu kommen. desweiteren treten immer wieder gebeine beim pflügen im umland an die oberfläche, da die toten damals teilweise garnicht bzw. nur knapp mit erde bedeckt wurden. da findet sich auch selten eine erkennungsmarke und wenn doch, kann sie nicht mehr den gebeinen zugeordnet werden. an der straße nach gumrak war das besonders schlimm. damals ist fast jeder bombentrichter mit leichen gefüllt worden. leichen beider seiten. wo sollte man auch mit den toten damals hin. schau dir die bilder an, das leichenfeld war riesig. nach dem tauwetter mussten diese so schnell wie möglich entsorgt werden, wie war egal, so schlimm es sich anhört, es war auch eine schlimme situation. der gegner war total mit dieser masse an gefangenen und damit verbundenen toten überfordert.
zudem mussten die eigenen soldaten und zivilisten auch versorgt werden. mit so vielen hatte wohl keiner gerechnet.

gruß h-g
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: Hummel42 in Do, 29. Januar 2009, 15:33
Wenn dein Onkel war tot am 5 Januar 43.
Er liegt auf Friedhof nicht.Und Volksbund kann nicht ihn finden.
Nach Schlacht am Winter und Frühling,Leute aus Stalingrad  hatte sammeln toten  und hatte Die Grube machen.ich habe hörte von meine Freunde dass am 2006 Volksbund hat ein Grube gefunden.
ich weiss genau dass Einheit 16 Panzer Div war um Gorodische.
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: adrian in Do, 29. Januar 2009, 19:25
Hallo User, Hans-Georg, Ulla und Sergej,

vielleicht tun wir dem Volksbund Unrecht. Wie mir mein Freund Sergej berichtete, sind in und um Stalingrad
einige Mitarbeiter des Volksbundes tätig. Und es gibt noch uber 2 Mio. vermisste Soldaten der Deutschen
Wehrmacht und bestimmt noch genauso viele oder mehr der Roten Armee. Und wenn wir bedenken, wo die Gefallenen
und Vermissten bestattet wurden, wenn überhaupt, dann muss man sich nach 65 nicht wundern, dass es immer weniger
identifizierte sterbliche Überreste unserer Väter und Großväter, Onkel, Brüder oder Ehemänner in und bei Stalingrad gibt.
Schaut Euch das Gebiet an und schaut Euch die Zehlen an. Ich glaube, dann weiß man, welche Arbeit noch auf uns, den
Nachfolgegenerationen lastet. Und für alles braucht man Geld, viel Geld.
Schimpft nicht auf die Würfel in Rossoschka. Da haben viele unserer Vermissten wenigstens ihre Namen wiederbekommen.
D.h. für mich, nicht vergessen. Daher bin ich auf den Volksbund nicht sauer, allerdings gebe ich Euch recht, dass man bei
örtlich bestimmten Grablagen schneller reagieren und sofortige Suchmaßnahmen veranlassen muss.

Sergej, hilf dem H.-G., vielleicjht kannst Du zu den Stellungen der 16. PD. noch einiges mehr in Erfahrung bringen als wir.

Gruß Werner
Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: Hummel42 in Do, 29. Januar 2009, 20:58
hallo Werner.
ja,ich helfe gern wenn kann.
Aber 16 Pz Div ist selten...und war in Nord Kessel..
Und nord Kessel ist unbekannt.Überall Felde,Orlovka Samofalovka Kusmitchi Konny.

Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: H-G Balgenorth in Fr, 30. Januar 2009, 13:08
ich stelle hier mal ein paar bilder ein, damit man sich annähernd einen überblick verschaffen kann, wie es damals nach den kämpfen aussah und welche probleme sich dadurch ergaben.

bild 1 zeigt eine straße zum flugplatz. diese toten wurden teilweise nur notdürftig verscharrt.

die nächsten bilder zeigen das riesige leichenfeld nach den kämpfen.

das letzte zeigt einen teil davon nach der schneeschmelze.

was da für ein verwesungsgeruch in der luft war, können wir uns überhaupt nicht vorstellen.
das dann alles sehr schnell, mit welchen mitteln auch immer, entsorgt (entschuldigt bitte den ausdruck) werden musste liegt wohl für jeden auf der hand.

die bilder sind zwar hart aber dennoch für viele wichtig um sich ein bild machen zu können.

die umstände mit denen die menschen konfrontiert und belastet wurden, die dieses leichenfeld beseitigen mussten kann heute sowieso niemand von uns nachvollziehen.

da wurden viele verbrannt und tausende in panzergräben verbuddelt. von sehr vielen wird niemals etwas zu finden sein.



Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: Hummel42 in Fr, 30. Januar 2009, 14:50
Schauen hier bitte,foto nach Schlacht.
http://mosarchiv.mos.ru/images/vystavki/strunnikov/index.html (http://mosarchiv.mos.ru/images/vystavki/strunnikov/index.html)


Titel: Re: suche heinrich balgenorth 1.pz.pi.16
Beitrag von: H-G Balgenorth in Fr, 30. Januar 2009, 17:17
hallo Sergej

kennst du diese seite?

http://www.historisches-tonarchiv.de/STALINGRAD/stalingrad.htm (http://www.historisches-tonarchiv.de/STALINGRAD/stalingrad.htm)

dort kann man sehr viele bilder sehen. es war sehr sehr schlimm dort, für beide seiten!

viele brauchen dieses anschauungsmaterial um zu verstehen was damals passiert ist.

es darf schon deshalb nicht vergessen werden, damit so etwas nie wieder passiert.

ich wünsche dir und allen anderen ein schönes wochenende.

gruß hans-georg