Folgenden Link hat Sergej mir geschickt.
http://www.maksimka.ru/stalingrad/ (http://www.maksimka.ru/stalingrad/)
Bitte mal alle Fotos anschauen.
Rußland ist eigentlich ein großes und weites Land und schön.
Gruß Ulla
hallo Ulla,
weist Du wo die Ausgrabungen waren? ich muss bei diesen Bildern an meinen Opa denken der immernoch in russischer erde liegt. wurden die soldaten identifiziert?
Russland hat eine wunderschöne landschaft,ich schaue mir alle Reisereportagen an,leider ist es ja noch nicht möglich alleine dort zu reisen,vielleicht in ein paar Jahren.
gruss aus norwegen
Roman
Hallo Ulla
Danke für den Link...............diese eindruckvollen Bilder man meint man ist dabei,und die glücklichen Gesichter der Manschaft,sie wissen sie machen was ganz Tolles es steht ihnen in ihren Augen geschrieben.
das würde mir auch mal zusagen.
Grüße Hubert
waren das ausgrabungen für russische soldaten, die helme und ausrüstung waren von der russichen armee auf den foto's.
gruss
Roman
Das kann ich nicht sagen um welche Soldaten es sich handelt. Ich denke es waren deutsche.
Vielleicht schreibt Hummel2 noch was dazu.
Mich haben die Landschaftsbilder beeindruckt denn da sieht man noch die ehemaligen Stellungen.
Auf foto sind Russiche Soldaten.
Das ist Ort Kusmitschi.
Dort war kampf am August Sentember.
Wenn finden dann es gibt 1 in 100 deutschen Russen. Ein Deutsch auf 100 Russich.
Leute aus foto kommen aus Tatarstan Kazan Russland.
Das war am 2003.ich war dort in 2004 habe gesehen wie war Front. Weiter, Front geht nach Orlovka.
identifiziert- ja,sie machen so,wenn Soldat hat ekm oder Sachen mit Name oder Vorname.
hallo Hummel,
danke für die Info, in Kusmitschi war das 3. Batalion des 120. Regiment stationiert. dies war das Regiment meines Grossvaters. er war im 1. battalion des 120. regiments und war am 10.1. 1934 in Borodkin stationiert. kennst Du diesen Ort??? und habt ihr dort schonmal gegraben? mein Opa schrieb seinen letzten Brief am 3.1. 1943 und gilt seit diesem Tag als vermisst.
Ich habe viele Fragen, können wir per E-mail uns austauschen?
vielen dank und Gruss asu Norwegen
Roman
p.s.bevor ich es vergesse,ich suche eien DVD vom Chor der Roten Armee,Kalinka,Katjusha und Smuglyanka Moldavanka sollte dabei sein. Gibt es sowas?
hier mal ein Link dazu,
http://www.youtube.com/watch?v=cW8jXxnBsDc&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=cW8jXxnBsDc&feature=related)
Borodkin ist unbekannt,er liegt in Feld...
Schau mal sie kommen aus Gorodische 3 Komp und 4.
Sie waren ohne Soldaten in Stab.Du kannst mir schreiben hummel42@bk.ru.
vielen Dank,
mei Opa war im 1.Stab des 120.regiments. hier die nummer der erkennungsmarke -129-3./I.R.244
das Infantrie regiment 244 wurde umbenannt in das 120. Regiment. alles weiter sende ich Dir morgen per mail.
vielen dank
Roman
Dort war 1 ekm von 244 I R.
ich habe.
kann ich bitte ein foto haben?
Ja kannst du kucken.
ich send dir jetzt eine mail.vielen dank
Andere seite.
Für Ulla.
ich weiss nicht,name oder vorname?Karl?
hier die mir bekannten namen der 3. Kompanie
3. Kompanie
Gefr. Adrian Kurt 17.11.1919 Ebendorf 22.12.1942 Stalingrad (Kessel) Konaja b. Stalingrad
Korinth Wilhelm 08.08.1913 Fürstenau 02.01.1943 Stalingrad (Kessel)
Gefr. Barlösius Gerhard 01.07.1922 Berlin 01.12.1942 Stalingrad (Kessel)
Fw. Böhrendt Kurt 06.08.1907 Danzig 01.01.1943 Stalingrad
Einlage a.W.
Ogefr. Bollin Karl 16.09.1919 01.01.1943 Stalingrad
Fw. Brockmeyer Franz 13.07.1907 Senden/Westf. 01.02.1943 Stalingrad
Oschtz. Brüske Siegfried 21.06.1924 Danzig 01.12.1942 Stalingrad
Gefr. Daniel Horst 07.05.1923 Marienburg 20.12.1942 Konaja Raum Stalingrad
Uffz. Dietrich Erich 31.01.1921 Schönsee/Westpr. 03.01.1943 Stalingrad
Ogefr. Dörks Hermann 28.10.1906 Zeyer/Danzig 01.01.1943 Stalingrad
Osold. Ebling Ludwig 30.12.1921 Friedberg/Hessen 28.11.1941 Aksajskaja/Rostow
Gefr. Fabian Heinz 25.03.1923 Marienburg 01.12.1942 Stalingrad
Ogefr. Fässler Alois 10.11.1912 Unlingen/Württ. 01.01.1943 Stalingrad (Kessel)
Gefr. Fröhlich Richard 02.12.1923 Westpr. 01.01.1943 Stalingrad (Kessel)
Ogefr. Greif Paul 11.06.1912 Danzig 01.12.1942 Stalingrad
Ogefr. Hobold Hermann 21.06.1911 Recklinghausen 01.01.1943 Stalingrad (Kessel)
Ogefr. Kaufmann Herbert 18.05.1913 Argendorf/Ostpr. 01.12.1942 Stalingrad
Kower Herbert 14.03.1920 Danzig 01.01.1945 Leipe/Polen
Schtz. Kreis Georg 08.08.1905 Beuthen O/S 01.12.1942 Stalingrad
Ogefr. Meyer Heinrich 16.02.1912 Brebber/Hann. 01.01.1943 Stalingrad (Kessel)
Uffz. Meyer Heinz 10.11.1915 Danzig 01.01.1943 Stalingrad (Kessel)
Ogefr. Reichle Wilhelm 04.10.1910 Nauen 28.11.1941 Aksajskaja/Rostow
Ogefr. Ritzenhoff Heinrich 20.08.1913 Hann. 01.11.1942 Stalingrad
Ogfr. Rose Willi 28.01.1908 Vordamm/Neum. 01.12.1942 Stalingrad
Gefr. Rosenthal Ulrich 09.01.2022 Anklam 01.01.1943 Stalingrad
San.Uffz. Schreiber Alfred 22.07.1912 Zopot 21.01.1943 Stalingrad
Ogfr. Stocke Paul 18.06.1912 01.05.1942 Charkow Charkow / Ljubotin / Merefa /
Ogfr. Sydow Paul 26.07.1921 Menden/Westf. 01.12.1942 Stalingrad Olschany b. Charkow
Gefr. Thiessen Gustav 11.09.1919 Danzig 01.12.1942 Ossadeschij
Osold. Treubert Emil 16.07.1920 Oberursel/Hessen 01.12.1942 Stalingrad
Uffz. Wichner Emil 23.02.1916 Zopot 01.10.1942 Stalingrad
Ogfr. Wollff Gerhard 24.03.1910 Birkholt/Pommern 01.01.1943 Stalingrad Gorodischtsche b. Stalingrad /
Stalingrad / Werchnjaja Achtuba /
Name auf EKM ist schlecht zu lesen. R oder K ?
Hallo,
eindeutig Karl.
Ulla, das andere ist eine Farbnuance des Metalls
Noch ein.
Hallo Sergej,
ist wohl kaum zu entschlüsseln. Es könnte Wilhelm mit fehlenden Restbuchstaben sein oder
auch Willze, sehr schwierig, Es ist eine Gefallenenmarke, woher stammt sie? Danach könnte man
die Einheit und vielleicht auch den zugehörigen Namen finden, aber warum. Wichtig ist es nur,
wenn man die EKM-Nummer kennt, wo jemand sucht.
Gruß Werner
Hallo!
Der Name auf obiger EKM könnte WELKE heissen.
Gruß,
Friederike
EDIT: Sorry, war ein Schreibfehler - ich wollte WILKE schreiben, das "i" ist ja deutlich zu lesen, danke Anne :wink:!
also ich tippe auf den namen " Wilke"
Hallo Sergej,
stell doch mal die Wilke oder Welke EKM ein. Ich habe einige Regimenter der 60. ID (mot.) inzwischen aufgearbeitet und
zumindest die Namen der Vermissten aus den Vbl. Kann mich nicht mehr an die EKM erinnern.
Gruß
Werner