Die japanischen Kriegsgefangenen in Sibirien 1945-1956
Zwischen dem 9. August und dem 3. September 1945 gerieten 600 000 japanische Soldaten in der Mandschurei, im südlichen Teil der Halbinsel Sachalin und auf den Kurileninseln in sowjetische Gefangenschaft. Die meisten wurden nach Jahren der Zwangsarbeit bis Ende 1949 entlassen, die letzten durften jedoch erst 1956 zurückkehren. Aus der Erinnerung haben viele von ihnen den Alltag im Gulag in Texten und Zeichnungen festgehalten - Jahrzehnte nach der Freilassung.
hier kennt ihr weiter lesen:
NZZ-Online (http://www.nzz.ch/2003/01/18/zf/article8JE5S.html)
Hallo Josef,
diese komplette Doktorarbeit von Herrn Dr. Richard Dähler habe ich von ihm vor zwei Jahren bekommen.
Er hat mit 73 Jahren seinen Doktor gemacht.
Es gibt in Japan ein zentrales Museum für die Heimkehrer aus der Gefangenschaft, dort kenne ich auch einen der Mitarbeiter.
Hier mal der Link (ist aber nur in japanisch erstellt)
http://www.maizuru-bunkajigyoudan.or.jp/hikiage_homepage/next.html (http://www.maizuru-bunkajigyoudan.or.jp/hikiage_homepage/next.html)
gruß
Kukusek :wink:
Hallo Christian!
Ich Danke Dir für die Info hier.Es ist schon ein sehr Interessantes Thema!
Danke
Grüße
Josef