Luftschlacht um Großbritannien

Begonnen von BlackWolf, Mo, 15. Mai 2006, 19:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

BlackWolf

Großbritannien war nun in der ungünstigen Lage, dass es selbst gegen Deutschland ankommen musste. Winston Churchill motivierte das Volk zum Kampf. Es gab jedoch noch immer Chamberlain und andere Politker die einen Sieg gegen Deutschland für unmöglich hielten. Sie wollten mit Hitler Frieden schließen. Auch aus Dünkirchen vertrieben Soldaten waren demotiviert und außerdem mussten sie viele Waffen in Dünkirchen zerstören oder zurücklassen. Hitler war der Ansicht, dass Großbritannien keine Chance hat und bot ihnen einen Friedensvertrag an. Dies wurde ignoriert und somit begann Hitler im Juli 1940 mit dem Unternehmen "Seelöwe", dem Luftangriff auf Großbritannien. Die Royal Air Force war ziemlich mächtig und auch der Ärmelkanal bot Großbritannien einen Vorteil. Herrmann Göring wollte diesmal beweisen, dass seine Luftwaffe für eine Invasion vollkommen ausreicht und dass die Wehrmacht und die Kriegsmarine dazu unnötig sind. Hitler hoffte auf einen Sieg über Großbritannien, innerhalb weniger Monate. Der bekannteste britische Jäger war die "Spitfire". Auf deutscher Seite war die Messerschmitt Bf 109 der Jäger der vor allem in der Luftschlacht um Großbritannien eingesetzt wurde. Diese deutschen Jäger mussten natürlich vor allem die Bomber eskortieren. Die deutschen Flugzeuge brauchten vor allem Bomben. Ihr großer Nachteil war, dass sie sich nicht so lange wie die britischen Jäger über Großbritannien aufhalten konnten, denn sie mussten noch zu ihren französischen Flughäfen zurückfliegen. Es wurden zuerst einmal Schiffe, Fabriken und die Zivilbevölkerung bombardiert. Durch neue Radarstationen wurde die Luftverteidigung Großbritanniens verbessert und außerdem verfügten sie über moderne Flugzeuge. Darüber hinaus wurden auch viele neue Flugzeuge gebaut, so dass Großbritannien über mehr Flugzeuge als Deutschland verfügte. Als nächstes erkannte man, dass man die Roxal Air Force bekämpfen muss und daher wurden auch ihre Stützpunkte bombardiert. Dies brachte Großbritannien natürlich schwere Verluste und die Piloten mussten viel schneller ausgebildet werden. Auf beiden Seiten wurden viele Flugzeuge abgeschossen. Viele Piloten musste mehrere Einsätze am Tag fliegen. Am 7.9.1940 kam es zu einer neuen Strategie seitens Deutschland. Man erhoffte sich den Sieg durch den Angriff auf London. An diesem Tag wurde London von sehr vielen Bombern angegriffen. Die Royal Air Force war darauf nicht vorbereitet und somit war London ungeschützt. Diese Angriffe gingen dann bis 1941 weiter. Die Invasion Großbritannien war aber nicht mehr das Hauptziel Deutschlans, weil die Royal Air Force zu viel Widerstand leistete. Die Londener Bevölkerung versuchte sich zu organisieren und durchzuhalten. So nutzte man beispielsweise die U-Bahn als Luftschutzbunker. Für Wohnungen wurden auch kleine Stahlkästen gebaut in denen man sich schützen konnte. Weiterhin wurden auch andere wichtige Industristädte Großbritanniens bombaridert. Mitte 1941 hörten die Bombenagriffe auf.

Dieco

#1

Dieco

#2
Deutsche Luftwaffe scheitert am Radarsystem in England

August 1940
Es stehen zwar keine englischen Truppen mehr auf dem Kontinent aber der Krieg geht weiter.Hitler ist entschlossen mit einer Landung ( Unternehmen " Seelöwe")  England in die Knie zu zwingen. Zur Vorbereitung des Unternehmens soll die englische Luftverteidigung ausgeschaltet werden.
Zu spät für die deutsche Luftwaffe wird festgestellt das ein Rdarsystem an der englischen Küste auf 120 Kilometer Entfernung sich nähernde Flugzeuge erfasst. Daher können britische Abfangjäger rechtzeitig aufsteigen. Entgegen den deutschen Erwartungen wird die Royal Air Force nicht geschlagen. Sie verliert bis Monatsende zwar 359 Jagdflugzeuge aber die deutsche Luftwaffe verzeichnet höhere Verluste , 653 Jäger und Bomber. Und zu allen unnutz kann das Radarsystem auch nicht überwunden werden.
Nach  deutschen Luftangriffen auf London beginnt die Royal Air Force eine Bombardierungsserie gegen Berlin
Gruss Dieco

Dieco

Nach wiederholten Luftangriffen auf Berlin und andere deutsche Grossstädte kündigt Hitler bei der Eröffnung des Winterhilfswerks drohend an:" Und wenn die britische Luftwaffe zwei-oder drei-oder viertausend Kilogramm Bomben wirftdann werfen wir wir jetzt in einer Nacht 150000, 180000,230000, 300000,400000 oder eine Milion Kilogramm. Wenn sie erklären , sie werden unsere Städte in grossem Ausmass angreifen----wir werden ihre Städte ausradieren ! "
Nach dieser Ankündigung beginnt der gezielte Angriff aif englische Städte. Die Londoner City wird schwer getroffen. Als gezielter Angriff auf das Leben der königlichen Familie wird die wiederholte Bombadierung des Buckingham Palace gesehen. Daraufhin wächstdie Abwehrbereitschaft gegen die erwartete Invasion.
Hitler hat als Landungstermin den 21.September festgelegt. Da jedoch die Wetterlage ungünstigt ist und die Lufzwaffe nicht die Lufthoheit über Englabd gewinnen kann, verschiebt Hitler das Unternehmen " Seelöwe" am 17.des Monats auf einen unbestimmten Termin. Die deutschen Luftangriffe gegen England zur wirtschaftlichen und psychischen Erschütterungen werden fortgesetzt. Doch auch hier sind Rückschläge unverkennbar.
Am 19.September schiesst die Roya Air Force 58 deutsche Bomber ab.

Gruss Dieco