Der Weltkrieg im Bild (Bd.2)

Begonnen von kka67, So, 05. Februar 2023, 15:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kka67

Seite 88: - die vorderste deutsche Linie bei Frise (Somme), deren sich die ...

kka67

Seite 89: - Die Trümmer der Kirche von Frise (Somme, 9.Sept. 1916).

            - In fortschreitenden Kämpfen gelang es den französischen Truppen,
              am 2.Juli 1916 den Ort Herbécourt, der in der deutschen Linie lag,
                 zu nehmen.

kka67

Seite 90: - In der früheren deutschen, jetzt franz. Stellung im Norden von Herbécourt (29.Sept.1916).
            - Deutsche Gefangene, die tagelang den schwersten Angriffen bei Herbécourt standgehalten haben,
                erhalten von franz. Soldaten Getränke (9.Juli 1916).

kka67

Seite 91: - Biaches an der Somme (7.August 1916).
           - Ein deutscher Wegweiser ....

kka67

Seite 92: - Dicht westl. Péronne drehten sich die Septemberkämpfe um das Gehöft La Maisonnette.
                Ein Unterstand im Steinbruch ...

             - Deutsche Gefangene, die tagelang in dem von Leichengeruch verpesteten Gelände
                 bei der Mühle von Farduy allen franz.-engl. Angriffen ... standgehalten hatten,
                    dann sich aber ergeben mußten, als ...

kka67

Seite 93: - Im zertrommelten Dompierre (Somme).

             - Einschlag einer deutschen Granate während der Sommekämpfe (12.Juli 1916).

kka67

Seite 94: - Eine Ecke im ehemaligen deutschen Grabensystem vor Dompierre (5.Juli 1916).
            - Französische Reserven passieren während der Sommeschlacht die Zuckerfabrik in ...

kka67

Seite 95: - Zerschlagene deutsche Feldkanone im Wald von Méreaucourt (17.Juli 1916).

             - Die Wirkung eines durch Flieger geleiteten Artilleriefeuers auf eine deutsche Stellung
                       im Walde von Méreaucourt (12.Juli 1916).