Autor Thema: Die vergessene Kapitulation von Haar am 5.Mai 1945  (Gelesen 474 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline md11

  • Global Moderator
  • Dauerschreiber
  • *****
  • Beiträge: 4.742
  • Country: 00
  • Geschlecht: Männlich
Die vergessene Kapitulation von Haar am 5.Mai 1945
« am: Mo, 12. Mai 2008, 00:09 »
Das Ende der Heeresgruppe G
Am 5.Mai 1945 ergaben sich die Truppen Feldmarschall Kesselrings

Die Heeresgruppe C wurde am 12. September 1944 aus der Armeegruppe G in Frankreich heraus aufgestellt. Die Heeresgruppe G musste sich nach der erfolgreichen Landung der Alliierten in der Normandie im Spätjahr 1944 ins Elsass und dann an den Westwall zurückziehen. Im November 1944 kämpfte sie mit nur 700.000 Soldaten gegen die 3. US-Armee des General George S. Patton, der sie schwere Verluste zufügte. Danach musste sie sich nach Süddeutschland zurückziehen.

Am 5. Mai 1945 erfolgte die Kapitulation der Heeresgruppe G im Thorak-Gebäude in Baldham, nur etwa 10 km von der östlichen Stadtgrenze Münchens entfernt. Einige Quellen geben irrtümlicherweise als Ort der Kapitulation das nur wenige km entfernte Haar bei München an. In der Kapitulationsurkunde ist auch tatsächlich Haar genannt, unterzeichnet wurde sie jedoch im Thorak-Gebäude. Da das Gebäude damals hauptsächlich von Wald umgeben war, nahm man wohl einfach den nächst größeren Ort, und das war eben Haar.

hier mehr dazu (auch mit Dokumente):

Bundesarchiv

mfg
Josef
« Letzte Änderung: Fr, 02. Juli 2010, 20:53 von Ulla »

 


SimplePortal 2.3.2 © 2008-2010, SimplePortal