Brandenburg = Dahlewitz, zu Blankenfelde-Mahlow, LK Teltow-Fläming

Begonnen von Thomas, Do, 14. Juli 2011, 22:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

15827 Blankenfelde-Mahlow - Dahlewitz

Am Totensonntag des Jahres 1925, dem 22. November, wurde in Dahlewitz auf der Dorfaue, westlich vor der Kirche und dem Kirchhof, für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges das Kriegerdenkmal eingeweiht, gestiftet von der Ortsgruppe Dahlewitz des Frauenlandbundes Teltow.
Im Gedenkstein sind die Namen, Vornamen und die Todesdaten von 22 den in der Zeit vom 3. Oktober 1914 bis zum 25. Oktober 1918 Gefallenen aus der Gemeinde Dahlewitz eingemeißelt.
Die Vorsitzende der Ortsgruppe und der Ortsgeistliche hielten unter Beteiligung der Einwohner und der Vereine der Gemeinde Dahlewitz die Ansprachen.
In den Jahren 1994/95 wurde das Kriegerdenkmal rekonstruiert, die schmiedeeiserne Begrenzung für die kleine Anlage erneuert und im Frühjahr 1995 eine Gedenktafel für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft angebracht.
Die erforderlichen finanziellen Mittel kamen aus Spenden der Dahlewitzer Bevölkerung.
2003/04 wurde die Schrift nochmals erneuert und ergänzt, gleichzeitig erfolgte eine witterungsgeschützte Abdeckung am Kriegerdenkmal.

Text übernommen von www.historisches-dorf-dahlewitz.de

Inschrift

Gewidmet vom Frauen-Landbund Dahlewitz 1925

Zum Gedenken an die Opfer des 2. Weltkrieges 1939 - 1945

Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Den Lebenden zur Mahnung

1914 - 1918

Bienge Wilhelm † 26.11.1917
Brosko Paul † 04.06.1916
Dittloff Paul † 29.05.1917
Hartmann Gustav † 08.05.1915
Henning Karl † 20.08.1918
Hoffmann Paul † 12.02.1916
Hönicke Max † 13.09.1915
Klinkmüller Otto † 31.10.1914
Leitholf Kurt † 25.10.1918
Müller Franz † 24.09.1918
Nimz Franz † 29.11.1916
Pristaff Hermann † 15.04.1918
Pristaff Willi † 24.08.1918
Rostock Willi † 02.11.1916
Sauerwald Wilhelm † 07.07.1917
Schley Paul † 08.03.1916
Schmidt Otto † 27.03.1918
Schürmann Wilhelm † 09.07.1915
Simon Emil † 01.05.1916
Struck Otto † 30.07.1916
Uhle Gustav † 21.01.1917
Uhle Wilhelm † 14.08.1917
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant

kka67