• Willkommen im Forum „Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal“.

Alte Gräber oder Friedhöfe

Begonnen von Brigitte, Do, 22. September 2011, 20:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brigitte

Hallo !
Dieses Schicksal der Soldatengräber teilen auch die Gräber der Angehörigen von Vertriebenen.
In Welhotta gibt es einen kleinen Friedhof auf dem auch meine Ahnen ruhen. Da in diesem Dorf immer weniger Menschen leben wurde dieser Gottesacker geschlossen. Die Verstorbenen werden jetzt in Parschnitz bestattet und um die schönen alten Gräber des kleinen Friedhofs kümmert sich keiner. Da ich nur einmal im Jahr dort hin komme, es ist einfach zu weit weg um einen Wochenend- Urlaub dort zu verbringen, kann ich auch nichts machen . Es tut richtig weh, zu sehen wie aller zerfällt.

In dem Grab mit dem großen Stern ruhen meine Ururgroßeltern
Johann Reichelt  geb.13.Feb.1846 in Alt Rognitz.  Feldgärtner
verstorben am 17.Dez.1931 in Welhotta 32

Franziska Reichelt Geborene Rzehake   geb.17.Aug.1852 in Ober Wernersdorf
Verstorben  am 31.Okt.1898  in Welhotta 32

Bei dem Kreuz ruhen meine Urgroßeltern
Gustav Staude  Geb.10.Okt.1874  in Welhotta 45  Lokführer 
Verstorben am 15.Okt.1939 Welhotta 55

Anna Staude Geborene Reichelt  geb.28.Aug.1876 in Welhotta 32
Verstorben  10.Aug.1940 in Welhotta 55
Wir sind in meiner Ahnenforschung die erste Generation welche keinen Krieg erleben musste.
Ich hoffe,es bleibt so