• Willkommen im Forum „Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal“.

Reserve-Jäger Bataillon Nr. 18 Gefr. Hermann NIEBUHR

Begonnen von zeitreise, Sa, 01. Dezember 2012, 10:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uwys

Also ich kann nichts finden das die 46.R.D. in Rumänien gewesen sein soll.
Vielleicht waren es nur Teile, da es sich ja um einen "Gebirgskrieg" handelte wäre aber ein Jäger Btl. durchaus logisch.

md11

Hallo,
hab auch überall nachgeforscht ich find auch nichts das die 46.Res.Div. in Rumänien war.In Russland auch nicht.Werde aber weiter nachschauen.

Gruß
Josef

Ulla

War es nun die 46. oder 76. ?

Das ist wegen Berichtigung und löschen der falschen Infos.

Gruß Ulla
Gruß Ulla

"Das Wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges mal gegeben......" (N.Ostrowski)

uwys

Die 76.R.D. war in Rumänien, die 46.R.D. wohl nicht.
Aber wie gesagt vielleicht war auch nur das Reserve Jäger Btl. 18.
Die Frage wäre aber dann welcher Einheit war es unterstellt, oder war es eventuell sogar als Selbstsändige Einheit dabei.
Das Problem dabei ist natürlich je kleiner die Einheit, umso schwieriger ist es etwas darüber zu finden.

zeitreise

Hallo,

heute bekam ich die Info, dass das Res.-Jäg.-Btl. Nr. 18 im Herbst/Winter 1916 in den Waldkarpahten im Ludowagebiet stand.
Demnach unterstand das Res.-Jäg.-Btl. Nr. 18 nur bis Juli 1916 der 46. Res.-Div.. Dann wurde es in das Jäger-Regiment5 (mit Res.-Jäg.-Btl. Nr. 17 und 23) eingeliedert und war der 200. Infanterie-Division 2. Jäger Brigade unterstellt.
Gruß Udo

uwys


zeitreise

 Leute,

ihr seid echt spitze. Durch eurer Hilfe, habe ich in den letzten Tagen so viel Licht ins Dunkel gebracht. Im Rahmen meiner Ahnenforschung und im Namen meiner Familie, sage ich herzlichen Dank an alle die dazu beigetragen haben.
Wenn ihr noch weitere Infos habt, immer her damit
Gruß Udo  :grin:

md11

#17
Hallo Udo,
hast Du auch Fotos dazu?

Wenn Du Zeit hast kannst es mal durchlesen.Hab hier was für Dich gefunden von 1917 über die Karpahten (Rumänien)
http://honsi.org/literature/svejk/dokumenty/oulk/band6.html

hier :http://de.wikipedia.org/wiki/Karpathenkorps

und hier dazu : Zeitungen

Grüße
Josef

zeitreise

Hallo Josef,
das ist ja erstaunlich, was du da ausgegraben hast. Ich habe mir einiges ausgedruckt und andere interessante Bereiche gespeichert. Herzlichen Dank für deine Mühe!!!
In meinem Bücherregal schlummerte viele, viele Jahre die kompletten 4 Bände "Geschichte des Krieges" von Hermann Stegmanns. Es ist eine Sonderausgabe aus den 30er Jahren für deutsche Schulen. Gestiftet vom Führer und Reichskanzler (so steht's auf der 1. Seite). Die Bücher behandeln im Tagebuchstil die Geschehnisse des 1. WK. Auch das beiliegende Kartenmaterial ist sehr interessant.

Gruß Udo

uwys

Hallo Udo,
ich habe auch einen Link für dich
http://honsi.org/literature/svejk/dokumenty/oulk/band5.html
dort kannst du runterscrollen bis zum Herbst/Winter und die betreffenden Passagen durchlesen.
Du musst in diesem Link nur die Nummer bei band verändern und du kannst dir auch noch die restlichen Kriegsjahre ansehen.
servus
uwys