• Willkommen im Forum „Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal“.

Brandenburg = Ruhlsdorf, zu Teltow, LK Potsdam-Mittelmark

Begonnen von Thomas, Do, 21. Juli 2011, 18:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

       14513 Teltow-Ruhlsdorf

Dorfstraße Nr. 2
Ehrenmal auf dem Kirchplatz für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
Das stark eingewachsene und Witterungs bedingt verfallene Ehrenmal trägt folgende Inschrift:

Unseren gefallenen 1914 - 1918
Zum ehrenden Gedächtnis - Die Heimat

Bahrke A. † 06.10.1918
Bahrke W. † 17.09.1916
Ball K. † 11.06.1918
Bischoff P. † 25.08.1914
Franke W. † 18.09.1914
Heinrich R. † 11.01.1917
Junker H. † 22.10.1916
Kohlmann K. † 09.04.1918
Kopplin E. † 05.05.1915
Kriesel E. † 30.08.1917
Kuhlmey F. † 24.03.1917
Lehmann K. † 28.08.1915
Lucke F. † 04.07.1916
Malo H. † 19.06.1915
Müller A. † 07.06.1915
Niendorf H. † 08.05.1916
Petzel H. † 10.07.1916
Porschke F. † 24.12.1916
Reck E. † 19.07.1917
Schmelz P. † 26.03.1916
Schmelz R. † 13.02.1915
Schulze W. † 22.03.1917
Schütze W. † 07.10.1916
Sommer G. † 01.08.1917
Stieg F. † 25.03.1915
Weber D. † 26.09.1917
Wendt H. † 06.05.1916
Wisner F. † 30.09.1915
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant

Thomas

Ein Linde zur Ehren des Krieges von 1813.

Der schwedische Thronfolger Bernadotte befehligte von einer kleinen Anhöhe,
die am Rande Ruhlsdorfs liegt, schwedische und russische Truppen in der Schlacht von Großbeeren. Zur Erinnerung steht an dieser Stelle die Bernadotte-Linde.

Leider gibt es kein Wegweiser hierfür.
Man muß ungefähr wissen wo die Linde stehen könnte, um dann
Anhang der Plakette den Baum zu erkennen.

Friedhof

Der Friedhof befindet sich am Samatenweg.
Hier gibt es ein Ehrengrab eines Gefallenen des Zweiten Weltkrieges,
sowie einige private Gräber.

Kriegsgrab
Senger Martin * 13.02.1920 † 05.09.1944

Private Gräber
Kieburg Herbert * 12.09.1922 † 17.03.1945 in Heide Holstein
Kuhlmey Erich * 22.09.1921 † 18.08.1943
Manntz Wilhelm * 1907 vermißt 1944

Eine kleine Anlage von Sowjetischen Gefallenen befindet sich hier,
welches auch ein Ehrenmal versehen ist.
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant

kka67


kka67

Privatgedenken auf dem Friedhof ...

   Erich Kuhlmey

geb. 22.09.1921
gef. 18.08.1943

kka67


kka67

Felix Wiesner

geb. 27.11.1887
gef. 30.09.1915 (Champagne)

kka67

Herbert Kieburg

geb. 12.09.1923
gef./gest. 17.03.1945 in Heide/Holstein

kka67


kka67