• Willkommen im Forum „Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal“.

Deutscher Soldatenfriedhof 1939-45 Neumark (Stare Czarnowo), Polen

Begonnen von kka67, So, 22. November 2015, 10:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kka67

am Freitag, den 16.10.2015, wurden auf der Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo bei Stettin 1300 deutsche Kriegstote beigesetzt,
geplant wurde eine kleine Zeremonie mit einer Andacht und Musik, zu der auch Familienangehörige erwartet wurden,
unter den Kriegstoten sollen sich gefallene Soldaten, getötete Zivilisten und die Opfer eines Lagers des sowjet. NKWD,
die Toten wurden während des Jahres im Norden und Westen von Polen durch die vom Volksbund beauftragten polnischen Suchgruppen geborgen,
dieses Jahr wurden ca. 2000 Kriegstote in ganz Polen exhumiert, wovon auch einige auf anderen Kriegsgräberstätten in Polen beigesetzt wurden,

Zeitungsmeldung am 13.10.2015 in der Volksstimme über epd

kka67

eine Meldung aus der Volksstimme vom 07.04.2017:

Neumark/Penkun (dpa)

"Auf der Kriegsgräberstätte Neumark (Stare Czarnowo) sind am Donnerstag die Gebeine von knapp 1800 deutschen Kriegstoten beigesetzt worden. Die sterblichen Reste der exhumierten Soldaten und zivilien Opfer waren teilweise unter einem LKW-Parkplatz in Danzig (Gdansk) gefunden worden. Sie wurden in kleine Särge gelegt und vor rund 100 Gästen in zwei Sammelgruben beigesetzt. Durch einen Bauboom in Polen werden derzeit die Gebeine vieler Kriegstoter gefunden. Neumark ist mit 32000 Plätzen einer der größten deutschen Sammelfriedhöfe in Polen."

Hubert


....jetzt haben die gefallenen Soldaten eine würdige Gräbnisstätte.

Ich habe diesen SFH schon mal besucht

Grüße Hubert
MORTUI VIVENTES OBLIGANT "Die Toten verpflichten die Lebenden"

fuchsi

Hallo,
vielleicht sind da meine 32 mit dabei bei deren Exhumierung ich voriges Jahr helfen konnte.

Grüße
Auf ferner, fremder Aue, da liegt ein toter Soldat,
ein ungezählter, vergeßner, wie brav er gekämpft auch hat.
Es ist um manchen Gefallnen viel Frag´ und Jammer dort; doch für den armen Soldaten
gibt´s weder Träne noch Wort.

kka67

hallo fuchsi,

welche 32 ??? erzähl' doch mal ....

Grüße

fuchsi

Hallo,
falls ich von Pomost in Erfahrung kriege, dass Exhumierungen im Kreis Gostynin vorgesehen sind, dann bemühe ich mich auch dabei behilflich zu sein. So geschehen bei der Exhumierung des Friedhofes von '39 in Zdworz. War für mich eine gute Lehrstunde.
Bilder möchte ich keine einstellen (wahrscheinlich schon gelöscht) und nichts für die Öffentlichkeit.

Grüße
Auf ferner, fremder Aue, da liegt ein toter Soldat,
ein ungezählter, vergeßner, wie brav er gekämpft auch hat.
Es ist um manchen Gefallnen viel Frag´ und Jammer dort; doch für den armen Soldaten
gibt´s weder Träne noch Wort.

kka67

#6
2018: da vor Ort die Info geschlossen war und im Netz auch keine vernüftigen Angaben zu finden sind,
können sich andere damit beschäftigen,

   Grüße kka67

kka67


kka67


kka67