Autor Thema: Sachsen = Leipzig-Lindenau  (Gelesen 1082 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Clauser55

  • Foren As
  • *****
  • Beiträge: 89
  • Country: 00
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #10 am: So, 17. Juli 2016, 11:30 »
Danke für die Erweiterung der Themenüberschrift, nun aber weiter im Bilderreigen.
Erst mal da hatte ich ja gestern Glück weil heute ein Regentag ist und ich mein Vorhaben wohl wieder ewig verschoben hätte.
Beginnen tue ich hier mit einer Übersicht der zweiten Gräberreihe welche zum Teil doppelt/zweireihig angelegt ist, wobei es sein könnte das dieser Teil der Anlage in der Zwischenzeit unvollständig sein könnte.
Auf "... das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint"

- Aus Deutscher Nationalhymne der DDR -
Text: Johannes R. Becher

Nicht der Soldat, der Krieg ist das Verbrechen

-Clauser55-

Online kka67

  • Global Moderator
  • Dauerschreiber
  • *****
  • Beiträge: 21.203
  • Country: 00
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #11 am: So, 17. Juli 2016, 11:36 »
da hast du schon recht, gestern war ein guter Tag zum fotografieren,

Grüße kka67

Offline Clauser55

  • Foren As
  • *****
  • Beiträge: 89
  • Country: 00
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #12 am: So, 17. Juli 2016, 11:44 »
... und weiter
Auf "... das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint"

- Aus Deutscher Nationalhymne der DDR -
Text: Johannes R. Becher

Nicht der Soldat, der Krieg ist das Verbrechen

-Clauser55-

Offline Clauser55

  • Foren As
  • *****
  • Beiträge: 89
  • Country: 00
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #13 am: So, 17. Juli 2016, 11:56 »
und so weiter, weil mir ja befohlen wird das Textfeld auszufüllen  :grin:
Auf "... das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint"

- Aus Deutscher Nationalhymne der DDR -
Text: Johannes R. Becher

Nicht der Soldat, der Krieg ist das Verbrechen

-Clauser55-

Offline Clauser55

  • Foren As
  • *****
  • Beiträge: 89
  • Country: 00
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #14 am: So, 17. Juli 2016, 12:07 »
Womit ich am mit den Gräbern am Ende angekommen bin (es sind ja wirklich genug die da in aller Ehre und Trauer für die Zurückgeblieben liegen und sind ja nur ein Tropfen im Ozean aller Toten dieser Kriege), am Ende noch die Ansicht von der anderen Seite.
Weiter stelle ich im laufe des Tages noch ein paar Bilder zu der eventuell früher vorhanden Gesamtanlage ein.
« Letzte Änderung: So, 17. Juli 2016, 12:52 von kka67 »
Auf "... das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint"

- Aus Deutscher Nationalhymne der DDR -
Text: Johannes R. Becher

Nicht der Soldat, der Krieg ist das Verbrechen

-Clauser55-

Offline Clauser55

  • Foren As
  • *****
  • Beiträge: 89
  • Country: 00
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #15 am: So, 17. Juli 2016, 19:27 »
Die Aufnahmen mit der Endung 1 und 2 zeigen links- und rechtsseitig jeweils eine kleine Treppe die zu der verwilderten Fläche zwischen den beiden Gräberfeldern führt, die 3 hatte ich direkt auf dieser Fläche gemacht.
Bild 4 ist ein Blick in Nord/Nord-Westliche Richtung ( wie auch diese Anlage ausgerichtet ist) auf ein Kreuz welches in der Mittelachsel der Anlage liegt, aber wohl durch Berge von Grünverschnitt halb vergraben sein dürfte wenn ich mich nicht täusche, aber das Bild 5 scheint dies eher zu bestätigen.
Bild 6 und 7 sind von diesem Kreuz aus aufgenommen, 6 auf den von mir zu erst aufgenommen Teil der Gräber, 7 der zweite Bereich.
Bild 8 zeigt dieses Kreuz ohne Inschrift noch mal aus der Nähe, aber gleiche Kreuze befinden sich auch noch mal in näherem Umfeld.

Auf "... das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint"

- Aus Deutscher Nationalhymne der DDR -
Text: Johannes R. Becher

Nicht der Soldat, der Krieg ist das Verbrechen

-Clauser55-

Online kka67

  • Global Moderator
  • Dauerschreiber
  • *****
  • Beiträge: 21.203
  • Country: 00
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #16 am: So, 17. Juli 2016, 19:32 »
vielleicht ist es auch ein alter Friedhofsbereich,
soetwas habe ich schon öfters gesehen, da wird der entsprechende Bereich sich mehr oder weniger selbst überlassen,
ansonsten müßte man sich mal alte Ansichtskarten besorgen von Lindenau,

Grüße kka67

Offline Clauser55

  • Foren As
  • *****
  • Beiträge: 89
  • Country: 00
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #17 am: So, 17. Juli 2016, 19:35 »
Hier mal noch eine (von zwei?) Seiten des Gedenksteines, wie es aussieht könnte man die Namen doch zum Teil entziffern.
Die Gegenseite sieht schlechter aus, auch die Schrift über dem Gedenkstein konnte ich nicht entziffern.

ENDE 
Auf "... das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint"

- Aus Deutscher Nationalhymne der DDR -
Text: Johannes R. Becher

Nicht der Soldat, der Krieg ist das Verbrechen

-Clauser55-

Offline Clauser55

  • Foren As
  • *****
  • Beiträge: 89
  • Country: 00
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #18 am: So, 17. Juli 2016, 19:38 »
vielleicht ist es auch ein alter Friedhofsbereich,
soetwas habe ich schon öfters gesehen, da wird der entsprechende Bereich sich mehr oder weniger selbst überlassen,
ansonsten müßte man sich mal alte Ansichtskarten besorgen von Lindenau,

Grüße kka67

Habe ich schon versucht, meine Bücher durchgeblättert, auch auf den Aufnahmen der Airforce von 1944 kann ich nichts entdecken (bin aber dort nicht reg. und kann deshalb die Bilder nicht vergrößern)
Auf einem Stadtplan aus den 30ern kann man erahnen das dort eine außergewöhnliche Anlage bestand haben könnte
Auf "... das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint"

- Aus Deutscher Nationalhymne der DDR -
Text: Johannes R. Becher

Nicht der Soldat, der Krieg ist das Verbrechen

-Clauser55-

Online kka67

  • Global Moderator
  • Dauerschreiber
  • *****
  • Beiträge: 21.203
  • Country: 00
  • Geschlecht: Männlich
Re: Leipzig, Friedhof Lindenau, Sachsen
« Antwort #19 am: So, 17. Juli 2016, 21:55 »
die Namen sind doch noch sehr gut lesbar
und bei den Originalen, von der Vergrößerung her, bestimmt noch besser zu lesen

Grüße kka67

 


SimplePortal 2.3.2 © 2008-2010, SimplePortal