• Willkommen im Forum „Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal“.

KGS Oranienburg/Oberhavel

Begonnen von Thomas, Fr, 22. Juli 2011, 17:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

                            16515 Oranienburg

Städtischer Friedhof in der Friedenstraße

Hier gibt es ein Ehrenfeld für Gefallene beider Weltkriege.
Ein großes Holzkreuz steht in der Mitte, links und rechts davon
stehen Namen von gefallene aus den Ersten Weltkrieg drauf.

In diesem Gräberfeld Ruhen 62 Opfer des 1. Weltkrieges 1914 - 1918
Unsere Toten Mahnen zum Frieden

Seitlich wie eine Begrenzung sind Gräber von Gefallene aus dem Zweiten Weltkrieg.

Insgesamt 45 Gefallene sind hier mit Namen, Geburts- und Todesdatum verzeichnet.

Unter anderen liegt hier:

Helmut Baudach - Luftwaffe 21 Abschüsse



Geboren am 7. September 1918 in Quirl (Schlesien) geboren.
Gefallen am 22. Februar 1945 bei Schönwalde nördlich von Berlin.

Er wurde auf den Städtischen Friedhof in Oranienburg in der Abteilung der Kriegsgräber, Grab Nr. 32 bestattet.
Bis zum August 2002 wurde sein Grab nur durch ein schlichtes Holzkreuz, auf dem ein Messingschild mit falschem Namen befestigt war, gekennzeichnet.
Dieses ist nun durch ein Steinkreuz mit den richtigen Daten ersetzt worden.

Weitere Quellen über ihn:
http://www.luftkrieg-oberhavel.de/webs/germany/g024.htm
http://www.luftwaffe.cz/baudach.html
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant

Thomas

Desweiteren gibt es auf den Städtischen Friedhof ein Ehrenfeld für Bombenopfer

Hier ruhen 229 Opfer der Bombenangriffe Frühjahr 1945 und 79 Soldaten

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant