• Willkommen im Forum „Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal“.

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Begonnen von md11, Do, 01. Juni 2006, 21:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

md11

#10
Weitere Grabsteine

md11

#11
Es geht weiter

md11

#12
Die Vorletzten Grabsteine

md11

#13
Die Amerikaner hatten in den Prozessen 43.000 Tote aufgezählt,während die eigenen Recherchen einiger Komiteemitglieder 73.296 Tote ergaben.
1938-1945
Russen 26.430
Polen 17.576
Deutsche 5.964
Franzosen 4.371
Tschechen 3.784
Italiener 3.413
Juden 3.132
Litauer 2.480
Jugoslawen 2.140
Belgier 1.693
Holländer 1.162
Ungaren 672
Griechen 450
Dänen 20
Norweger 14
Spanier 14
Engländer 9
Amerikaner 2
Die Zahlen der Tote stehen auf jeden Grabstein der verschiedenen Nationen.

md11

#14
Bild Nr.1.Die Aschenpyramide 1965 und von heute
Bild Nr.2.Die Hinrichtungsstätte
Bild Nr.3.Jüdischer Gedenkstein

md11

#15
Gedenkstein für die Opfer in verschiedenen Sprachen.
Gedenktafeln hinter der Aschepyramide.
Am 23.April 1945 erreichte die 90.Infanterie-Division der 3.US-Armee die Gemeinde und nahm sie kampflos ein.

md11

#16
Bild 1.Neben der Kapelle der Wachturm der als Kirchturm dient.
Bild 2.Büste vom Pfarrer Dietrich Bonhoeffer (4.2.1906.9.4.1945)

md11

#17
Der Ehrenfriedhof.
Der Ehrenfriedhof wurde aud der leer geräumten Freifläche zwischen dem Wachturm (l.oben) und dem Desinfektionsgebäude (unten) angelegt,das dafür abgerissen wurde (Foto Anfang der fünfziger Jahre)
Bild 2.Auf den Grabsteinen stehen keine Namen,dafür sind kleine Rote Steine angelegt mit den Namen,siehe Bild 2u.3.
Hab da nur zwei Bilder gemacht mit zwei Namen,
Wingenty Swirski
geb.3.02.1910
gest.1.12.1943
u.
Krieg Oskar
geb.1885
gest.29.5.1945

md11

#18
Die Jüdische Gedenkstätte.

md11

#19
Das ehemalige SS-Casino.Später wurde es als Gastronomiebetrieb benutzt.Bild von 1988 und von heute,die Gaststätte ist geschlossen.